Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Shuttle-Service zu WIEDer ins TAL am 22. Mai 2016

Der Radwandertag WIEDer ins TAL findet am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 18 Uhr statt. Auf einer Strecke von 50 Kilometern steht die Landstraße zwischen Neuwied-Niederbieber und Seifen exklusiv Radfahrern, Inlineskatern und Fußgängern zur Verfügung. Erstmals wird in diesem Jahr ein Shuttle-Service zwischen Niederbieber und Seifen angeboten.

Autofrei durchs Wiedtal: Im Mai ist das wieder möglich. Fotos: Touristik-Verband Wiedtal

Region. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung entlang der Strecke sorgen Vereine und die Gastronomie aus dem Wiedtal. Wer es nicht allzu sportlich sondern etwas gemütlicher angehen möchte, den erwartet an vielen Stopps ein Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen.

Den Shuttle-Service organisiert das Busunternehmen „Auto-Schmidt“ aus Breitscheid in Zusammenarbeit mit dem Touristik-Verband Wiedtal. Dadurch ist es für die Teilnehmer möglich, die gesamte Strecke über 50 Kilometer zu fahren und wieder an ihrem Auto anzukommen. Um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr startet der Transfer mit Bus und Fahrradanhänger am Schulzentrum Niederbieber, wo auch kostenfreie PKW-Parkplätze zur Verfügung stehen. Um 10.30 und 13.30 Uhr fährt der Bus ab Seifen in Richtung Niederbieber.



Der Shuttle kostet 17 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre 12 Euro). Die Plätze sind auf 15 Fahrräder pro Tour begrenzt, eine frühzeitige Reservierung wird daher empfohlen!
Buchungen sind ab sofort bei Auto-Schmidt möglich unter Telefon 02638 – 340 oder info@busreisen-schmidt.de.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Interkulturelles Begegnungsfest zum Weltfrauentag

Ein internationales Begegnungsfest zum Weltfrauentag veranstaltet das Frauenforum Bad Honnef in Kooperation ...

Tennis: 30. LK Turnier in Daufenbach

Zum 30.ten Mal wurde in der Tennisanlage Stan in Daufenbach ein LK Turnier ausgetragen. Die Turnierleitung ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten ...

Kai Kazmirek schaut auf die Schattenseiten von Olympia

„Get ready for Rio“ - so lautet in diesen Tagen der Slogan des erfolgreichen Zehnkämpfers Kai Kazmirek. ...

Verlängerung der Auszeichnung Bad Honnefs als Fairtrade-Stadt

Die Auszeichnung von Bad Honnef als Fairtrade-Stadt ist verlängert worden und Andreas Roschlau, der Ansprechpartner ...

„Werden Sie Bad Honnefer!": Neubürgerempfang im Rathaus

Für alle Bürger, die im vergangenen Jahr nach Bad Honnef zugezogen waren, richteten der Kur- und Verkehrsverein ...

Werbung