Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Gesamtsumme der Förderungen auf 82.000 Euro gestiegen

Die Bilanz weist steigende Mitgliederzahlen und eine maßgebliche finanzielle Förderung eines wichtigen Projektes aus: Der Kirchbauverein der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber konnte in seiner Jahresversammlung zufrieden zurückblicken auf die vergangenen zwölf Monate.

Die neue Innenbeleuchtung der Evangelischen Kirche in Niederbieber wurde vom Kirchbauverein maßgeblich finanziell unterstützt. Foto: privat

Neuwied. Zuvor jedoch ging der Blick rund 200 Jahre weiter zurück. Denn wie immer stand am Anfang der öffentlichen Mitgliederversammlung ein Vortrag zu einem historischen Thema. Diesmal sprach Bernd Willscheid, Direktor des Roentgen-Museums, über die Forschungsreisen von Prinz Maximilian zu Wied nach Brasilien und Nordamerika und gab den rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörern viele interessante Einblicke in das Lebenswerk des berühmten Sohnes aus dem Fürstenhaus.

Seit zwei Jahren, so erklärte Vorsitzender Roland de Fallois im anschließenden offiziellen Teil der Versammlung, verzeichnet der Kirchbauverein Niederbieber wieder einen leichten Anstieg der Mitgliederzahl, die nunmehr die 70-er Marke erreicht hat. De Fallois ging in seinem Jahresbericht auch auf die finanzielle Unterstützung in Höhe von 12.000 Euro ein, die der Verein zur Realisierung der neuen Innenbeleuchtung der Kirche geleistet hat. Somit addieren sich die Förderungen in den vergangenen 20 Jahren auf stolze 82.000 Euro. Ebenfalls positiv zu erwähnen, waren unter anderem die Ausstellung zur Reformation im Gemeindehaus, die der Verein unterstützt hat, und die Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“.

Die Kasse des Kirchbauvereins, dies bestätigten Eva-Maria Veit und Volker Mallmann als Prüfer, wurde ordnungsgemäß geführt. Der Entlastung des Vorsitzenden und seiner Kollegen im geschäftsführenden Vorstand, Erhard Jung, Erika Wortig und Willi Wortig, konnten die Mitglieder also einhellig zustimmen.



Damit der Verein auch künftig Maßnahmen zum baulichen Erhalt der Kirche fördern und ihre kulturelle Bedeutung in den Blickpunkt rücken kann, ist er natürlich weiter auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Darüber hinaus versucht der Kirchbauverein auch immer wieder, mit verschiedenen Aktionen wie Konzerten oder dem Verkauf kleinerer eigener Publikationen Einnahmen zu erzielen. Planungen dazu laufen, ein anderer Termin steht bereits fest: Am 24. September führt die Vereinsfahrt nach Gerolstein und Bernkastel-Kues – eine Kirchenbesichtigung selbstverständlich inklusive.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Soziales Denken und Tatkraft prägten sein Wirken

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinen Ideen und seiner Tatkraft eine ganze Region beeinflusst. ...

Landfrauenverband Neuwied hat neuen Vorstand gewählt

Die Landfrauen Neuwied hatten am 7. März zur Delegiertentagung eingeladen. Zu Beginn der Veranstaltung ...

U19 Rengsdorf gegen Wienau siegreich

Eine halbe Stunde brauchte Rengsdorf um sich im ersten Pflichtspiel bei der JSG Wienau zu sortieren. ...

Informationsveranstaltung mit Landesministerin Irene Alt

Der Arbeitskreis Soziales von Bündnis90/Die Grünen lud zusammen mit dem OV Puderbach zu einer Informations- ...

Bundesinnenminister de Maizière zu Gast in der VHS

In dieser Woche begrüßte CDU-Landtagskandidat Jörg Röder Bundesinnenminister Thomas de Maizière sehr ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

Werbung