Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Tanzfestival in Bad Honnef: Das Siebengebirge tanzt

„Bad Honnef tanzt" ist ein Projekt zur Förderung der kulturellen Bildung des Stadtjugendrings Bad Honnef unter Leitung von Anna-Lu Masch, das es seit
2012 gibt. Vor den kommenden Sommerferien werden alle, die während des Schuljahres Tanzunterricht hatten, für das Tanzfestival „Das Siebengebirge tanzt" auf die Bühne geholt.

Bad Honnef freut sich auf Tanz und Bewegung. Foto: Privat

Bad Honnef. Die öffentlichen Vorstellungen mit dem Titel „Come together" finden vom 22. bis 25. Juni 2016 in der Menzenberger Sporthalle statt. Die Halle wurde dankenswerterweise von den Sportvereinen überlassen, denn sie ist groß genug für alle Aktiven und Zuschauenden: Mit dabei sind Kinder des TV-Eiche-Kindergartens, der Grundschulen in Bad Honnef, der Gebrüder-Grimm-Schule in Rheinbreitbach, der Landesschule für blinde Kinder in Neuwied und außerdem die Jugendlichen der Konrad-Adenauer-Schule, der Internationalen Vorbereitungsklasse der Konrad-Adenauer-Schule, der Christiane-Herzog-Schule für geistig und körperlich behinderte Menschen in Neuwied sowie Bewohner eines Seniorenheims in Aegidienberg. Schulübergreifend, generationsübergreifend und länderübergreifend sind herausragende Merkmale des Festivals.

Bürgermeister Otto Neuhoff bekräftigt, dass er gerne die Schirmherrschaft übernommen hat, weil er persönlich von den Veranstaltungen begeistert ist, und erklärt: „ ‚Bad Honnef tanzt' wirft große Schatten. Im üblichen Schulunterricht gerät aus dem Fokus, dass der Mensch ein ganzheitliches Wesen ist. Für eine gesunde Entwicklung von Jugendlichen ist es wichtig, dass sie sich bewegen. Ich wünsche mir mehr Unterstützung von Unternehmen für ein Projekt, das so außergewöhnlich ist, dass ich froh und dankbar bin, dass es stattfindet."

Anna-Lu Masch, künstlerische Leiterin und Gründerin, freut sich, in Bad Honnef eine Heimat gefunden zu haben. Für die Stadt Kunst und Kultur zu machen, das sei ihre Triebfeder. Ihr Ziel ist es, das gemeinsame Abschlussstück so gut zu gestalten, dass der Aha-Effekt eintritt. Finanziert wird das Projekt durch Sponsoren und Landesmittel. Profit bei Kosten von um die 100.000 Euro wird nicht erzielt. Berechnet werden die Unterrichtsstunden des Teams, zusätzlich werden ehrenamtlich die Organisationsarbeiten geleistet. Ziel sei es, dass fast jedes Bad Honnefer Kind schulischen Tanzunterricht erhält und die Erfahrung macht, auf der Bühne zu stehen. Das jährliche Sommertanzfestival wird wegen seines Modellcharakters bundesweit beachtet. Für Aruna Dufft, zuständig für Tanzpädagogik und Forschung, ist es immer wieder erstaunlich zu sehen, wie sehr sich ein Mensch durch den Tanz innerlich und äußerlich aufrichtet.



Das Programm „Das Siebengebirge tanzt" in der Menzenberger Sporthalle, Menzenberger Straße 72:

Alle stehen gemeinsam auf der großen Bühne am Freitag, 24. Juni 2016, 17:30 Uhr, und am Samstag, 25. Juni 2016, 15:30 Uhr.

Am Mittwoch, 22.06.2016, 17:30 Uhr gibt ein Profi-Ensemble ein Gastspiel für die ganze Familie.

Am Donnerstag, 23.06.2016, 17:30 Uhr, findet eine Tanzgala statt.

Zusätzlich gibt es einen Auftaktveranstaltung im großen Haus der Oper Bonn am Montag, 13.06.2016, 19:30 Uhr, der Bad Honnefer Jugend-Tanz-Kompanien BOYS und GIRLS mit dem Jugend Jazz Orchester Bonn mit dem Titel „Wie im Film?".

Weitere Informationen gibt es unter: www.badhonneftanzt.de . Tickets
werden ab Mai 2016 über Bonnticket vertrieben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein ...

400 Neuwieder demonstrierten gegen Kundgebung AfD

Obwohl erst seit zwei Tagen bekannt, dass die AfD in Neuwied ihre Abschlusskundgebung hält, schaffte ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

TC Steimel: Schneefall bei der Frühlingswanderung

Wettermäßig gut ausgestattet starteten zahlreiche Mitglieder des TC Steimel zur Frühjahrswanderung 2016. ...

Qualitätssiegel für Krankenhaushygiene verliehen

Hygiene stellt eine tragende Säule der Infektionsprävention dar. Hallerbach: Qualitätssiegel für sechs ...

Hachenburger Künstlerin stellt im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Ein gelbes und ein blaues Kissen - hier allerdings nicht auf dem Sofa, sondern als Gemälde über dem Sofa. ...

Werbung