Werbung

Nachricht vom 14.03.2016    

Wirtschaftsforum Rengsdorf hatte Norbert Blüm zu Gast

Einmal im Jahr lädt das Wirtschaftsforum Rengsdorf einen prominenten Gast aus Politik oder Wirtschaft ein. In diesem Jahr kam Norbert Blüm ins Kultur und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld. Das Thema seines Vortrages lautete: „Zukunft der Arbeit - Wert der Arbeit – Regiert Geld die Welt?“

Norbert Blüm referierte über die Zukunft der Arbeit. Fotos: Sascha Mohr

Oberhonnefeld. Das Wirtschaftsforum der VG Rengsdorf war stolz in diesem Jahr einen sehr bekannten Referenten seinen Mitgliedern und Gästen präsentieren zu können. In der voll besetzten Halle konnte der Michael Sterr, der Vorsitzende des Forums, Norbert Blüm, den ehemaliger Bundesminister für Arbeit, begrüßen. Blüm gilt ja als Freund deutlicher Worte. Dieser Eigenschaft blieb er auch in Oberhonnefeld treu.

Als gelernter Werkzeugmacher weiß Norbert Blüm von was er spricht. Er habe tagelang bei Opel in Rüsselsheim neun Stunden am Tag feilen gelernt. Noch heute ist er mit Leib und Seele Opelaner und kam auch mit einem älteren Opel-Modell vorgefahren. Er plädierte dafür, dass die Arbeitswelt viel menschlicher werden müsse. Er appellierte moralisch an die Unternehmenswelt: Es müsse mit der Hände Arbeit Geld verdient werden. Mittels seiner Lebenserfahrung konnte er dies im Detail darlegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dagegen geißelte Blüm, dass derzeit mit Geld Geld verdient werde. Im Börsengeschäft hätten Computer den Handel übernommen. Innerhalb von Millisekunden würden hier Entscheidungen getroffen und „viel Geld gemacht“. Wer nur an Geld denke sei kein Unternehmer, sondern ein Unterlasser. Arbeit und Einkommen sind keine Einheit mehr, Realwirtschaft und Finanzwirtschaft haben sich getrennt.

Nach dem Vortrag gab es noch eine lebhafte Diskussion der Anwesenden mit Norbert Blüm, bei der das Thema zum Teil noch vertieft wurde. Die Besucher waren vom Vortrag angetan, So konnte auch Philipp Jung zufrieden sein, denn durch seine Kontakte hatte es Jürgen Velten, der Medienmann des Wirtschaftsforums, geschafft den ehemaligen Arbeitsminister nach Oberhonnefeld zu holen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge prägten Neuwieds heutige Gesellschaft

Die Freiheitsrechte waren es, die vor mehr als 350 Jahren viele Verfolgte aus ganz Europa in die Deichstadt ...

Indians schlagen Neuwied auch im zweiten Play-off-Spiel

Stille. Dort, wo zwei Stunden zuvor noch ohrenbetäubender Lärm war. Enttäuschung. Und auch ein wenig ...

Hoher Besuch bei den Gemeindeschwestern plus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei den Gemeindeschwestern ...

Die Azubi- und Studientage in Koblenz

Bereits zum 9. Mal finden die Azubi- und Studientage, die Messe für Bildung und Karriere, am 15. und ...

IHK wünscht Schwerpunkt Wirtschaftspolitik

Anlässlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gibt es ein aktuelles Statement des Präsidenten der IHK ...

Bettenrid feiert runde Geburtstage

Das bekannte Unternehmen Bettenrid feiert gleich zwei runde Geburtstage. Zum einen wird das Stammhaus ...

Werbung