Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Tennisfreunde Daufenbach richteten 31. Turnier aus

Nachdem vor einer Woche die Herren 40 und die Herren 55 um LK Punkte kämpften, waren diesmal die Herren 30 (LK7-LK14) und die Herren 60 (LK8-LK18) aktiv. Wie vor einer Woche war Turnierleiter Volker Niess -Tennisfreunde (TFR) Daufenbach- in Doppelfunktion tätig.

Turnierchef Volker Niess –TFR Daufenbach-(li) unterlag bei den Herren 40 dem späteren Turniersieger Michael Franken -TC Rot-Weiß Bliesheim- mit 1:6 und 6:7. Fotos by Dietrich Rockenfeller

Dürrholz. Gelang Volker Niess vor Wochenfrist der Turniersieg bei den Herren 40, musste er sich diesmal dem späteren Turniersieger Michael Franken –TC Rot-Weiß Bliesheim- mit 1:6 und 6:7 geschlagen geben.

Im Kampf um den zweiten Platz unterlag Volker Niess dann noch Christoph Maier -STC Blau-Weiß Saarlouis- mit 6:4, 4:6 und 4:10. Die Daufenbacher Ehre rettete der Vereinsvorsitzende Rainer Puderbach, der sich im Finale gegen Wolfgang Schwarz -HTC Bad Neuenahr- mit 6:1 sowie 1:2 bei Aufgabe Schwarz durchsetzte.

Im Viertelfinale war Rainer Puderbach gegen Armin Müller -TC Steimel- mit 6:3 und 6:0 erfolgreich. Sieger der Herren 60 Nebenrunde wurde Karl-Heinz Böhm, der sich gegen Albert Tworeck -TC Dornburg-Frickhofen- mit 3:6, 6:2 und 10:5 durchsetzte. Das kleine Finale gegen Wendelin Abresch -TC Dornburg-Frickhofen- gewann der Daufenbacher infolge Aufgabe des Gegners.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Am 22. März ist Weltwassertag

Der Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“. Im Zentrum der Aufmerksamkeit ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich

SRC Skilangläufer aus Heimbach-Weis feiern erfolgreichen Saisonabschluss beim SVR Rheinlandpokal am Ernstberg ...

Wer macht mit bei den Linzer Klapperjungenläufen?

Laut deutschem Volksliedgut ist es ein Markenzeichen für Mühlen am rauschenden Bach. Für die Bunte Stadt ...

Sprechstunde der Gemeindeschwester im Café Auszeit

Der Landkreis Neuwied nimmt seit Sommer 2015 an dem Modellprojekt „Gemeindeschwester plus“ teil, das ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Beim 24-Stunden-Rennen im Mai dabei

Die beiden Audi DTM-Piloten Mike Rockenfeller und Timo Scheider ergänzen das Langstrecken-Duo Marc Basseng ...

Werbung