Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

B 256 Straßenhaus ist im Bundesverkehrswegeplan drin

Mit einem halben Jahr Verspätung kommt er, doch die Freude ist verhalten. Der langersehnte Bundesverkehrswegeplan (BVWP) wurde heute in Berlin vorgestellt. Für den Kreis Neuwied wurden durch die Landesregierung vorab folgende Projekte angemeldet: Ausbau der B256 Straßenhaus bis zur Autobahn A3.

Der Bau der Ortsumgehung Straßenhaus ist im aktuellen Bundesverkehrswegeplan enthalten. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. „Ich freue mich, dass die von der rot-grünen Landesregierung als wichtig eingestuften Vorhaben des Ausbaus der B256 mit den Ortsumgehungen Straßenhaus und Gierender Höhe in dem heute vorgestellten Bundesverkehrswegeplan enthalten sind“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. „Für die Menschen entlang der B256 werden die langersehnten und dringend notwendigen Entlastungen endlich in die Tat umgesetzt.“

„Leider wurde für die B413 Ortsumgehung Dierdorf nur die Einstufung als weiterer Bedarf vermerkt. Das enttäuscht die täglich von der Verkehrsbelastung betroffenen Bürgerinnen und Bürger, aber auch mich. Die dringend notwendige Entlastung wird ihnen dadurch vorenthalten“, sagt Gabi Weber abschließend.

Der BVWP wird alle zehn bis 15 Jahre vom Bundesverkehrsministerium erstellt. Ziel ist es, ein realistisches und finanzierbares Gesamtkonzept für die künftige Infrastruktur aufzustellen, dazu gehören die Wasser- und Fernstraßen sowie der Schienenverkehr. Erstmalig wird der neue BVWP 2030 mit einer strategischen Umweltprüfung verbunden. Teil davon ist eine sechswöchige Öffentlichkeitsbeteiligung, die am 21. März beginnen wird (siehe www.bvwp2030.de).

Hintergrund:
Mit der Aufnahme eines Projekts in den neuen BVWP 2030 ist keine automatische Finanzierungszusage oder ein umgehender Baubeginn verbunden. Die im BVWP enthaltenen Maßnahmen werden entlang ihrer Priorität, ihres Verfahrensstandes bei der Planung und anhand weiterer Faktoren zunächst in Fünfjahrespläne (Investitionsrahmenplan) aufgenommen. Erst in den jährlichen Haushaltsberatungen werden nach Erlangung der planerischen Baureife (Planfeststellungsbeschluss) die Finanzierung und damit die Baufreigabe erteilt. Weitere Informationen unter: www.bmvi.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SV Windhagen verlängert mit Martin Lorenzini

Beim SV Windhagen ist eine wichtige Personalentscheidung gefallen. Bereits vorzeitig hat der Bezirksligist ...

Deutschkurse für Flüchtlinge in der VG Unkel

In der Verbandsgemeinde Unkel können Dank der zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung alle Asylbewerber ...

Fabian Kullmann und Laura Zorn sind Segendorfer Maikönigspaar

Die Mitglieder des BV 1881 Segendorf feierten am vergangenen Wochenende ihre
135. Mainacht im Parkwald ...

Im April kommt die neue Drehleiter für die VG Rengsdorf

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Dienstag, den 15. März wurden die Ratsmitglieder auf den ...

Seltene Neuzugänge im Zoo Neuwied

Es raschelt leise in den Gipfeln der Pflanzen im Exotarium. Ein langer, dünner Schwanz kommt zum Vorschein, ...

Männerchor Rengsdorf gibt Konzert

In diesem Jahr findet am Wochenende des 19. und 20. März das diesjährige Frühjahrskonzert in der Turnhalle ...

Werbung