Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Wäller Tour Bärenkopp im Wiedtal wird DVV-Wanderweg

Der Qualitäts-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ führt über 11,6 Kilometer rund um Waldbreitbach und Verscheid im Wiedtal. Er wurde im Mai 2015 neu eröffnet und im ersten Jahr bereits von zahlreichen Wanderern entdeckt. Ab dem 10. April 2016 ist dieser Rundweg auch ein „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV).

Die Wäller Tour Bärenkopp bietet wunderschöne Ausblicke. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Waldbreitbach. „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen von fünf bis 42 Kilometer.

Spaß an der Bewegung, ungezwungen Freunde treffen oder auch einfach mal allein die Natur genießen. Das ist seit über 40 Jahren das Motto des DVV, dem über 600 Vereine in Deutschland angeschlossen sind. Doch DVV Wanderungen bieten nicht nur viel Spaß, Gesundheit und Geselligkeit. Als kleine Belohnung für das regelmäßige Teilnehmen bekommen Mitglieder die begehrten IVV Wertungsstempel, mit denen sie das Internationale Volkssportabzeichen erwerben. Ein volles Wertungsheft belohnt der DVV mit einer Urkunde und einer Anstecknadel. Im persönlichen Abzeichenpass werden alle erreichten Stufen vermerkt. Stempelstellen im Wiedtal sind ab April der Touristik-Verband Wiedtal und das Vita Balance-Hotel.



Zur Eröffnung am Sonntag, 10. April gibt es um 10 Uhr eine kleine Begrüßung an der Tourist-Information in der Neuwieder Straße 61 in 56588 Waldbreitbach. Anschließend können sich die Wanderer eigenständig auf den gut ausgeschilderten Rundweg machen oder an einer kostenfreien geführten Wanderung teilnehmen. „An diesem Wandertag dürfen natürlich nicht nur DVV-Mitglieder teilnehmen, sondern alle Wanderer sind herzlich eingeladen.“, sagt Florian Fark, Leiter der Tourist-Information in Waldbreitbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft ist die Branche des 21. Jahrhunderts

"Unsere Landwirtschaft braucht kein verklärtes Idyll, unsere Landwirtschaft ist eine moderne, zukunftsfähige ...

L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Keine Entlastung für Rheintal im Bundesverkehrswegeplan

Bürgerinitiative ist enttäuscht und verärgert, dass keine Entlastungsstrecke für das von Schienenlärm ...

Delegierte der IG Metall wählen neuen Ortsvorstand

Auf der 23. ordentlichen Wahldelegierten-Versammlung der IG Metall Neuwied wurde Markus Eulenbach mit ...

Führungen in Rommersdorf starten an Ostern

Es tut sich immer etwas in der altehrwürdigen Abtei Rommersdorf. Im Jahr 2015 wurden umfangreiche Maßnahmen ...

Werbung