Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an die Medien, in der sie die Verantwortung für das schlechte Wahlergebnis der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz übernimmt.

Region. Die Pressemitteilung im Wortlaut. Eveline Lemke erklärt:
"Mir ist Grüne Politik ein Herzensanliegen. Das Wahlergebnis ist für mich persönlich eine herbe Enttäuschung. Als Spitzenkandidatin stehe ich als Person dafür ein. Ich übernehme die Verantwortung und ziehe mich aus einer führenden Rolle bei den anstehenden Gesprächen mit den anderen Parteien zurück.

Ich habe 2006 nach der schwersten Niederlage der Partei in Rheinland-Pfalz den Landesvorsitz übernommen, weil mir die Grünen und unsere Ziele wichtig sind. Ich habe mit viel Herzblut gekämpft. Zusammen haben wir uns den größten Wahlsieg der Grünen in Rheinland-Pfalz in der Geschichte erarbeitet. Die erste Regierungsbeteiligung der Grünen hat das Land positiv verändert. Die Grünen waren der Motor der Regierung. Uns ist es leider nicht gelungen, unsere politischen Erfolge ausreichend zu vermitteln.



Ich habe über zehn Jahre erfolgreiche grüne Politik in Rheinland-Pfalz gemacht. Ich werde mich auch in Zukunft voller Energie für Grüne Politik einsetzen".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Hermann-Gmeiner-Schule hat beste Fußballmannschaft

Einen tollen Erfolg erzielten die Fußballer der Hermann-Gmeiner-Schule Maischeid: Sie gewannen im Wettkampf ...

Erneuerung A 48 zwischen AS Koblenz und Rheinbrücke Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt am 19. März mit der Sanierung der A 48 zwischen ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Erfolgreiche Premierenlesung des Krimiautors Jörg Böhm

Rund 50 Besucher nutzten die Gelegenheit, einmal ein Buch kennenzulernen bevor es im Buchhandel zu erwerben ...

Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief ...

152 Flüchtlinge derzeit in der VG Puderbach untergebracht

Bürgermeister Volker Mendel hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen zu den Flüchtlingen in der ...

Werbung