Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Einbrüche, Diebstahl, Verkehrsunfälle und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus ist mit der Klärung diverser Delikte beschäftigt, zu denen Zeugenaussagen erbeten werden. Bei einem Einbruch in eine Garage wurden teure Gegenstände gestohlen, Schmuck wurde aus einem Einfamilienhaus erbeutet, ein Kleinkraftrad wurde geklaut und ein Verteilerkasten beschädigt. Hinzu kommen ein Verkehrsunfall durch verlorene Ladung und ein Verkehrsunfall mit Flucht.

Symbolfoto Kuriere.

Datzeroth. Im Tatzeitraum Donnerstag, 17. März, 18 Uhr bis Freitag, 18. März, 10 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Garage und entwendeten unter anderem drei Motorräder, drei Fahrräder und ein Notstromaggregat. Der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

Asbach. In der Zeit von Samstag, 19. März, 14 Uhr bis Samstag, 19. März, 20:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Asbach, Ortsteil Germscheid. Unbekannte Täter verschafften sich, über ein Fenster vom Garten aus, Zutritt zum Wohnhaus und entwendeten diversen Schmuck. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.

Waldbreitbach. Im Tatzeitraum Freitag, 18. März, 1 Uhr bis 8 Uhr wurde ein Kleinkraftrad vom Grundstück des Geschädigten entwendet. Unbekannte Täter hatten hierzu den Gartenzaun durchtrennt und das Grundstück durch den Zaun betreten und mit dem Kleinkraftrad wieder verlassen.

Neustadt/Wied. Zwischen Freitag, 18. März, 13 Uhr und Samstag, 19. März, 8:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen Verteilerkasten der Telekom in Neustadt/Wied unterhalb der Wiedtalbrücke bei Panau an einem Fußgängerweg. Der Verteilerkasten wurde aus der Befestigung am Boden herausgerissen und stark beschädigt.



Neuwied, B 256. Am frühen Freitagmorgen, 18. März, gegen 7 Uhr befuhr die Geschädigte die B 256 von Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. In Höhe der Wallbachtalbrücke überfuhr sie mit ihrem Fahrzeug ein auf der Fahrbahn liegendes, größeres Stück Holz und an ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden. Vermutlich hatte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer dieses Stück Holz zuvor während der Fahrt verloren.

Niederhofen. Am Freitag, 18. März um 12:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Flucht in Niederhofen in der Hauptstraße. Der Geschädigte fuhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Raubach und musste an einer Fahrbahnverengung anhalten, da ihm ein grünes Fahrzeug mit Anhänger entgegen kam. Beim Vorbeifahren streifte der Anhänger des Entgegenkommenden das Fahrzeug des Geschädigten.

Hinweise zu allen Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Puderbach: Hubrettungsfahrzeug ist ausgeliefert

Am Freitagnachmittag, den 18. März konnte die Feuerwehr Puderbach ihr neues Hubrettungsfahrzeug in Empfang ...

Übung der Feuerwehren Neustadt und Etscheid

Zu einer heißen Übung in einem Abbruchhaus rückten die Feuerwehren Neustadt und Etscheid in die Neustädter ...

Jubiläen der Konfirmation gefeiert

Vor 60, 65 und 70 Jahren wurden jeweils Kinder in der Oberbieberer Kirche in die Glaubensgemeinschaft ...

Frauen und Migration

Das Thema „Frauen und Migration“ lockte viele interessierte Frauen in den Offenen Frauentreff. Nach dem ...

Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, ...

MGV Rengsdorf präsentierte Schlager, Hits und Kölsche Tön

Der Männergesangverein Rengsdorf hatte zu seinem traditionellen Jahreskonzert geladen. Mit von der Partie ...

Werbung