Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

VCN sichert sich den dritten Platz

Der VC Neuwied, Aufsteiger in die 2. Volleyball- Bundesliga, hat am vorletzten Spieltag mit dem 3:0 (25:21, 25:21, 25:21) Erfolg beim Tabellenletzten TV Holz seinen überragenden, unerwarteten dritten Platz gefestigt. Diese Position in der Liga ist dem Team von Trainer Milan Kocian nun beim finalen letzten Heimspiel auch nicht mehr zu nehmen.

Foto: privat

Neuwied. Es war wahrlich keine Glanzleistung, die die Deichstadtvolleys im Saarland ablieferten. In der Anfangsphase der Begegnung halfen die Gastgeberinnen durch viele Eigenfehler kräftig mit, dass Neuwied seine Probleme mit der Annahme überstand.

Auch im zweiten Satz konnten sie einen größeren Vorsprung nicht verwalten und kamen gegen Ende erneut in Schwierigkeiten, bevor die gerade eingewechselte Jana Schäbitz mit einem Angabe-As den Satz zu machte.

Die Entscheidung ließ im dritten Satz ebenfalls auf sich warten. Beim Stand von 24:16 zu Gunsten des VCN wehrten die aufopferungsvoll kämpfenden Saarländerinnen gleich fünf Matchbälle ab, um dann mit einem zu langen Angriffsball Neuwied die Punkte zu überlassen. Bei den mitgereisten Fans war man sich einig: „Auch solch ein Spiel muss man erst einmal gewinnen. Die Mannschaft ist immer cool und ruhig geblieben und hat nun den bislang größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erreicht.“



Nach dem spielfreien Oster- Wochenende kommt es noch einmal zu einem Highlight in der Sporthalle des Rhein-Wied- Gymnasium. Die Deichstadtvolleys erwarten am 2. April um 19.30 Uhr den VC Offenburg und wollen den Gästen, die mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze stehen, den Meistertitel so schwer wie möglich machen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SG Wienau verliert nach Blackout in Wittgert

Am Sonntag, den 20. März musste die erste Mannschaft in Wittgert gegen die Mannschaft der Spvvg. Haiderbach ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet beim Tabellenletzten

Die zweite Mannschaft musste am Sonntag, den 20. März in Siershahn gegen den Tabellenletzten antreten. ...

Burgmäuse schmückten die Bank

Die Horhausener Westerwald Bank stimmt auf das Osterfest ein: Dank Unterstützung des Kindergartens „Burgmäuse“ ...

Nordic aktiv in Kooperation mit Jugendpflege VG Rengsdorf

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem ...

Betty O – ein Musikkabarett-Erlebnis in Waldbreitbach

Ein echtes Schmankerl hatten die Hoteliers zur Post auf die Kleinkunstbühne im Wiedtal engagiert. Sobald ...

Frontalzusammenstoß in Neuwied – eine Person schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 19. März auf der L307 im Neuwieder Stadtteil Block stießen zwei ...

Werbung