Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Rattenbekämpfung in der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. Die Aktion bezieht sich weitgehend auf Kanäle und Kläranlagen in den Ortsgemeinden. Die Bekämpfung findet vom 11. bis 22. April statt.

Puderbach. Wie der Werkleitung Puderbach mitteilt, wird die Ratten- und Mäusebekämpfung wird von der Firma Horst Friedrichs, 51545 Waldbröl, durchgeführt. Dem Bekämpfungsdienst der Firma ist ein Vertrauensmann aus jeder Ortsgemeinde zugeordnet, dessen Aufgabe es ist, für eine ordnungsgemäße Belegung der Kanalschächte zu sorgen.

Der Bevölkerung wird Gelegenheit gegeben, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Die Kosten privater Bekämpfungsmaßnahmen gehen zu Lasten des Bestellers. Wenn auch Sie sich an dieser Aktion beteiligen wollen, so melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung oder bei dem zuständigen Vertrauensmann.

„Ratten sind gefährliche Krankheitsträger und können nur erfolgreich gemeinschaftlich bekämpft werden. Die angeordneten Bekämpfungsmaßnahmen dienen ausschließlich den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Interessen der Bevölkerung. Es wird daher dringend gebeten, die Mitarbeiter des Bekämpfungsdienstes nach besten Kräften zu unterstützen und alles zu unterlassen, was den Erfolg der Bekämpfungsmaßnahmen beeinträchtigen oder gefährden könnte“, sagt Werkleiter Eckardt Gönner.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rengsdorf räumt auf

Unter dem Motto „Rengsdorf räumt auf“ fanden sich am Samstag, 19. März viele fleißige Bürger und Vereinsangehörige ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Feuerwehr Oberraden musste am Dienstag zweimal ausrücken

Die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Oberraden hatten am Dienstag, den 22. März keinen ruhigen Feierabend. ...

Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet - Drei Verletzte

Am 21. März befuhr gegen 16 Uhr ein 19-jähriger Mann aus dem Kreis Ahrweiler mit seinem PKW die L254 ...

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Projekt Smart Villages

Wie können Gemeinden und Bürger bei der Energieeffizienz und der Wärmeeinsparung ansetzen? Hier schlummern ...

Werbung