Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Gesangverein „Heimattreue“ wird bald 130 Jahre alt

Nachdem der erste Anlauf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung dem an diesem Abend heftigen Eisregen zum Opfer gefallen war, konnte der 1. Vorsitzende Wolfgang Runkel dann beim „zweiten Versuch“, wie nahezu immer in den vergangenen Jahren, fast die Hälfte der rund 50 Vereinsmitglieder im Vereinslokal „Landhaus Haag“ begrüßen.

Ein Highlight des Jahres war das Singen bei den Weihnachtsfenstern. Archivfoto: privat

Dürrholz Wolfgang Runkel dankte in seinen Eingangsworten sowohl den befreundeten Muscheider Vereinen „Hobby-Fußballclub Wäller Jungs“ und Verschönerungsverein, als auch der Ortsgemeinde Dürrholz für die sehr gute und harmonische Zusammenarbeit auch wieder in 2015. Ein besonderer Dank galt dem langjährigen Chorleiter Dietmar Löffler für sein großes Engagement und nicht zuletzt auch Oliver Schmidt für die sehr zeitnahe und sorgfältige Pflege der Homepage.

Stellvertretend für alle im Laufe der Jahre verstorbenen Vereinsmitglieder gedachten die Anwesenden dem im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitglied und bis zu seinem Tode auch aktiven Sänger Herbert Braun, Vereinsmitglied seit 1951 und zeitweise auch zweiter Kassierer.

In seinem Geschäftsbericht rief Wolfgang Runkel zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins, sowohl auf chorischem, als auch auf geselligem Gebiet in Erinnerung: Neben den regelmäßigen Veranstaltungen der Gemeinde und Auftritten bei Festen befreundeter Vereine und dem Weihnachtskonzert im Seniorenheim „Mühlenau“ in Puderbach fanden besonders die gesanglichen Darbietungen bei den Weihnachtsfenstern, bei denen der Chor unterstützt wurde von Sängerinnen und Sängern, die sich ihnen im Rahmen eines Chorprojekts für diese Veranstaltungen angeschlossen hatten, Erwähnung.

Mit einem Dank an alle Aktiven und an die Vorstandskollegen und –kolleginnen sowie an alle, die 2015 ansonsten in irgendeiner Form für den Verein tätig waren, schloss der Vorsitzende seinen Bericht.

In seinem anschließenden Kassenbericht wusste Otmar Schmidt von einer zwar noch soliden finanziellen Basis der „Heimattreue“ zu berichten, allein der stetig schrumpfende Kassenbestand gab doch auch Anlass zu ernsthaften Diskussionen und Vorschlägen zur Verbesserung der finanziellen Lage des Vereins. Otmar Schmidt wurde dann auch von den Kassenprüfern eine wie immer sehr sorgfältige, übersichtliche und korrekte Kassenführung bescheinigt.



Unter der Versammlungsleitung der Ortsbürgermeisterin und aktiven Sängerin Anette Wagner erfolgte mit einem herzlichen Dank an den bestehenden Vorstand für die geleistete Arbeit auch in 2015, die einstimmige Entlastung des Vorstands, wobei die Ortsbürgermeisterin noch einmal darauf hinwies, welche wichtige Funktion der Chor im Vereins- und Veranstaltungsleben der Gemeinde erfüllt und dabei ihrer Hoffnung Ausdruck gab, dass dies auch in Zukunft und wenn möglich auch noch in verstärkter Form weiter so sein möge. Ergänzungswahlen waren an diesem Abend nicht nötig, so dass der Vorstand auch in 2016 aus folgenden Personen besteht:

1. Vorsitzender: Wolfgang Runkel; 2. Vorsitzende: Birgit Runkel; Kassierer: Otmar Schmidt; Schriftführer: Uli Neitzert; Beisitzerin: Birthe Sommer; Festausschuss: Heidi Neitzert, Wioletta Zimmer, Leo Sommer und Werner Wittwer; neue Kassenprüfer sind: Ulla Foss und Hauke Asbach.

Unter den für 2016 bereits fest stehenden elf Veranstaltungen sind insbesondere das gemeinsam mit einem Mundharmonika-Club für den Herbst geplante Konzert, der Besuch beim 40-jährigen Jubiläum beim Frauenchor Lautzert sowie die Veranstaltungen der Ortsgemeinde zu nennen. Rege Diskussionen gab es abschließend, als man bereits auf das in 2017 anstehende 130-jährige Vereinsjubiläum blickte, zu dessen Gestaltung bereits zahlreiche Anregungen aus den Reihen der Anwesenden gemacht wurden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, ...

Klappern - Osterbrauch in unserer Region

Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen ...

VR-Bank stellt neue Online-Bezahlverfahren Paydirekt vor

Sie möchten beim Online-Einkauf einfach und sicher bezahlen? Willkommen bei „paydirekt“ – dem neuen Online-Bezahlverfahren ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Werbung