Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, geboren 2006 im Zoo Neuwied und seither dreifacher Vater. Sein Markenzeichen: Ein tiefes Brüllen, das auch weit über die Grenzen des größten Zoo von Rheinland-Pfalz hinaus zu hören ist.

Das Brüllen von Schröder ist schon legendär. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Doch was unterscheidet Schröder eigentlich von seinem Vater Rafik? Welche Vorlieben hat er bezüglich der Fütterung? Und was hält Schimpansen-Oberhaupt Charly eigentlich tatsächlich von Bananen?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die „Charakterköpfe“ im Zoo Neuwied können interessierte Zoo-Besucher im Rahmen einer neuen Themenführung „Tierpersönlichkeiten“ am 8. April auf den Grund gehen. Das Team der Zooschule startet mit dieser Führung in die neue Saison und hat sich für den Frühsommer so einige neue Themenführungen einfallen lassen: Von „tierischen Müttern“ am Muttertag über „das Liebesleben der Tiere“ bis hin zu „Artenschutz im Zoo“ gibt´s unter fachkundiger Führung einiges zu entdecken.



Die genauen Themen mit den jeweiligen Terminen sind unter www.zooneuwied.de abrufbar. Diese speziellen Zoo-Führungen dauern etwa 120 Minuten und kosten fünf Euro pro Person, zuzüglich Eintritt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02622-90460 oder persönlich an der Zoo-Kasse für die Themenführungen anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Klappern - Osterbrauch in unserer Region

Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen ...

VR-Bank stellt neue Online-Bezahlverfahren Paydirekt vor

Sie möchten beim Online-Einkauf einfach und sicher bezahlen? Willkommen bei „paydirekt“ – dem neuen Online-Bezahlverfahren ...

Johanna-Loewenherz-Preis an Verena Bentele verliehen

Am Dienstag, den 22. März wurde in Neuwied der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung verliehen. ...

Gesangverein „Heimattreue“ wird bald 130 Jahre alt

Nachdem der erste Anlauf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung dem an diesem Abend heftigen Eisregen ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Werbung