Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

VR-Bank stellt neue Online-Bezahlverfahren Paydirekt vor

Sie möchten beim Online-Einkauf einfach und sicher bezahlen? Willkommen bei „paydirekt“ – dem neuen Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Das Team der VR-Bank beantwortet die zehn wichtigsten Fragen zu dem neuen System.

VR-BANK-Team für elektronische Bankdienstleistungen. Teamleiterin Corinna Lahr, Stefan Krechel (links) und Christoph Weckbecker, Berater für elektronische Bankdienstleistungen.

Neuwied. Die rasanten Entwicklungen im Internethandel zeigen deutlich, dass der Kundenwunsch nach einfachen und bequemen Lösungen mindestens ebenso groß ist wie der nach Sicherheit – online wie offline. Im Gegensatz zu allen anderen Online-Bezahlverfahren stellt Paydirekt das Girokonto und die Bankbeziehung beim Bezahlen im Internet in den Mittelpunkt. Die Vorteile von Paydirekt liegen auf der Hand, da es eine direkt mit dem bewährten Girokonto verknüpfte Lösung ist.

Ein weiterer Vorteil gegenüber bestehenden Bezahlsystemen im Internet ist die Datensicherheit: Paydirekt verkauft nicht die Warenkorb-Daten der Kunden. Und die Kontodaten des Kunden bleiben bei seiner Bank, sie gelangen nicht zum Händler. Die Server und die Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Über Paydirekt können die Bankkunden ihre Netzeinkäufe sicher und einfach vom Girokonto bezahlen. Voraussetzung ist die Onlinefähigkeit des Kontos und eine Registrierung für Paydirekt.

Sicher – „Lassen Sie Ihre Bankdaten dort, wo sie hingehören, bei der Hausbank.“ Der deutsche Bankenstandard garantiert die Sicherheit der Zahlungsabwicklung sowie die Sicherheit der Daten. Die Server und Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Die Kontodaten bleiben bei der Hausbank.

Einfach – „Ein Klick.“ Die Registrierung erfolgt einmalig im Online-Banking und ist mit wenigen Schritten abgeschlossen. Beim Einkaufen benötigen Sie dann lediglich Ihren persönlich vergebenen Benutzernamen und das individuelle Passwort.

Direkt – „Keine Umwege.“ Paydirekt ist direkt mit Ihrem bewährten Girokonto verknüpft. Das Geld wird direkt von Ihrem Girokonto abgebucht und eine Übersicht der Online-Käufe erhalten Sie im Online-Portal von Paydirekt.

Zehn Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Paydirekt vom VR-Bank-Team für elektronische Bankdienstleistungen.

Online-Bezahlen ist mir zu unsicher. Warum soll ich jetzt Paydirekt nutzen?
Corinna Lahr:
Paydirekt gibt ein gutes und sicheres Gefühl beim Online-Bezahlen, weil es das eigene Girokonto im Hintergrund nutzt – von der Bank in bewährter Form abgesichert. So sind Sicherheit, Datenschutz und Transparenz der Bezahlvorgänge garantiert durch deutsche Normen und Regularien.

Welche Garantien bietet Paydirekt beim Online-Bezahlen?
Corinna Lahr:
Käuferschutz und Händlergarantie sind die Basis für Paydirekt. Falls die Ware nicht geliefert wird, kann der Käufer die Zahlung über seine Bank zurückfordern. Aber auch der Händler hat die Gewissheit, dass beim Kunden genug Geld auf dem Konto ist, sonst wird die Zahlung gar nicht erst ausgelöst.



Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Corinna Lahr:
Paydirekt verkauft nicht die Warenkorb-Daten der Kunden. Gleichzeitig bleiben die Kontodaten der Kunden bei ihrer Bank, sie werden nicht an den Händler weitergegeben. Und das Bezahlsystem nimmt keine außereuropäischen Umwege im Zahlungsverkehr. Die Server und die Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland (Made in Germany).

Welche Voraussetzungen brauche ich für Paydirekt?
Corinna Lahr:
Alle Kunden, die ein Bankkonto haben, können sich für Paydirekt registrieren. Voraussetzung ist die Teilnahme am Online-Banking. Denn das Konto muss onlinefähig sein.

Wo kann ich mich für Paydirekt anmelden?
Corinna Lahr:
Die Registrierung erfolgt einmalig im Online Banking bei der kontoführenden Bank.

Wie funktioniert Paydirekt beim Einkaufen?
Corinna Lahr:
Nach der Produktauswahl muss der Kunde nur seinen selbst vergebenen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben. Damit wird der Kauf bestätigt. Das Geld geht direkt vom Girokonto ab.

Bei welchen Internet-Shops kann ich bezahlen?
Corinna Lahr:
Seit dem Start im November 2015 bieten vorerst große Internet-Händler Paydirekt als Bezahlfunktion an. Wir gehen davon aus, dass schon sehr schnell weitere, auch kleinere Händlergruppen die Bezahlfunktion übernehmen werden.

Wer steht hinter Paydirekt?
Corinna Lahr:
Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Groß- und Privatbanken in Deutschland.

Wie bekomme ich einen Überblick über meine Transaktionen?
Corinna Lahr:
Durch die Registrierung für Paydirekt haben die Kunden Zugang zum Onlineportal von Paydirekt, welches sie über die Internetseite: www.paydirekt.de erreichen. Dort erhalten Sie eine Übersicht der Online-Käufe.

Was kostet es?
Corinna Lahr:
Für die Kunden der beteiligten Banken ist die Nutzung kostenfrei.

Auch auf dem mobilen Weg ist die Registrierung möglich. Die “Paydirekt-APP“ steht kostenlos im App Store für IOS oder im Google Play Store für Android zu Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Johanna-Loewenherz-Preis an Verena Bentele verliehen

Am Dienstag, den 22. März wurde in Neuwied der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung verliehen. ...

Säbelsäge für die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Der Förderverein der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen hat der Wehr eine Säbelsäge beschafft. Nach der Übergabe ...

Frohe Ostern und schöne Feiertage

Das Team und die Geschäftsleitung der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein schönes Osterfest. ...

Klappern - Osterbrauch in unserer Region

Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen ...

Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, ...

Gesangverein „Heimattreue“ wird bald 130 Jahre alt

Nachdem der erste Anlauf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung dem an diesem Abend heftigen Eisregen ...

Werbung