Werbung

Nachricht vom 27.03.2016    

Schranke am Parkplatz des Krankenhauses Linz verbogen

Am Mittwoch, den 23. März in der Zeit von 21:42 bis 21:52 Uhr versuchte ein Parkplatzbenutzer am Krankenhaus Linz am Rhein den Parkplatz mit seinem Fahrzeug zu verlassen, indem er probierte an der Schranke vorbeizufahren, weil er vermutlich kein Parkticket gezogen hatte.

Linz. Durch Sichtung der Überwachungsaufnahmen konnte ermittelt werden, dass der Fahrer zehn Minuten versuchte durch Rangieren die Schrankenanlage zu passieren. Als dies nicht gelang, stieg er aus, bog die Schranke mit beiden Händen nach hinten und beschädigte die Anlage durch diese Aktion.

Der Fahrer hätte sich nur beim Pförtner melden müssen. Ihm wäre geholfen worden. Jetzt ist der Autofahrer ein Beschuldigter in einem Strafverfahren und darf die viel höheren Kosten der Sachbeschädigung tragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


GV Oberbieber weckte Bevölkerung am Ostersonntag

Aufzeichnungen zufolge zelebriert der MGV Oberbieber, der seit einem Monat ja nur noch GV Oberbieber ...

„Deutschland spielt Tennis!“ – Der TC Rheinbrohl spielt mit

In Rheinbrohl können Tennisinteressierte am 24. April die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. ...

Hirnforscher Professor Wolf Singer im Interview

Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft war Renner

Rekordeinstellung beim Ostereierschießen der Neuwieder Schützengesellschaft, traditionell am Ostersamstag, ...

Diamantene Konfirmation gefeiert

45 Konfirmandinnen und Konfirmanden zogen am 25. März 1956 in die schöne Graf-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Ochmann verlängert Vertrag beim EHC Neuwied um eine Saison

Der punktbeste Verteidiger bleibt an Bord: Dominik Ochmann hat seinen Vertrag beim EHC Neuwied vorzeitig ...

Werbung