Studierende besuchten Naturpark Rhein-Westerwald
Studentengruppe des International Master of Landscape Architecture der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (Nürtingen) und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Freising)informierten sich in der Römer-Welt über den Naturpark Rhein-Westerwald.
Rheinbrohl. Ortsbürgermeister Oliver Labonde (Ortsgemeinde Rheinbrohl) und Verbandsbürgermeister Michael Mahlert (Verbandsgemeinde Bad Hönningen) begrüßten die Studierenden des International Master of Landscape Architecture und Prof. Dr. Roman Lenz (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen) in der Römer-Welt in Rheinbrohl.
In einer Kurzpräsentation stellte Dr. Friedericke Weber, die Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald e. V., den Studierenden die Aufgaben und Ziele sowie laufende Projekte, wie beispielsweise „Bienenweiden“, des Naturparks vor. Die Studierenden des Masterstudiengangs zeigten sich an den aktuellen Naturpark-Themen und Projekten sehr interessiert. In der sich anschließenden Diskussion wurden unter anderem Abgrenzungen zu weiteren nationalen und internationalen Großschutzgebieten wie Nationalparken und Biosphärenreservaten besprochen sowie gesetzliche Vorgaben der Naturparke diskutiert.
Ortsbürgermeister Oliver Labonde gab zum Abschluss einen kurzen Einblick in die Welt der Römer am Beginn des obergermanisch-raetischen Limes in Rheinbrohl und informierte über die vielseitigen und lohnenswerten Freizeitmöglichkeiten, wie beispielsweise Wanderwege, in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und dem Naturpark Rhein-Westerwald. Im Anschluss besuchten die Studierenden noch die Dauerausstellung im Erlebnismuseum Römer-Welt, wo sie sich über die Geschichte der Römer informieren konnten.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion