Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

Auf leisen Pfoten vor der Haustür

Der Turmfalke fliegt über dem Feld. Der Mäusebussard segelt über die Wiesen. Der Fuchs huscht hie und da am Wegesrand entlang. Wie aber verhalten sich Wildkatze, Luchs und Wolf, die sich den Blicken der Menschen meist entziehen? Und welche Spuren im Wald verraten uns deren Anwesenheit?

Seehund. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Der Zoo Neuwied möchte Kinder und Erwachsene jeden Alters einladen, diesen Fragen am Sonntag, 17. April von 10 bis 17 Uhr im größten Zoo von Rheinland-Pfalz auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit NABU-Wolfsbotschafter Willi Faber möchte der Zoo interaktiv die Aufmerksamkeit der Zoobesucher auf die großen Beutegreifer Luchs und Wolf lenken, um Möglichkeiten einer gemeinsamen, friedlichen Existenz von Mensch und Tier aufzuzeigen.

Von Infoständen über Mitmachaktionen für Groß und Klein erfährt im Zoo jedermann, warum Eulen lautlos fliegen und wie Wolfsgeheul tatsächlich klingt. Die Kinder erwartet ein spannender „Raubtierspuren-Pfad“, der das Auge für die nächste Wanderung schulen, aber auch ganz viel Freude bereiten soll. Praktische Tipps, wie man sich verhält und was man machen muss, wenn man ein verletztes oder verlassenes Wildtier findet, gibt es besonders für die großen Zoobesucher.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem weist das Team der Zooschule am Seehundbecken einen Weg, die heimischen Meeressäuger Seehund und Kegelrobbe langfristig zu schützen, indem zum Beispiel keine Plastiktüten mehr beim Einkaufen genutzt werden. Als Alternative können an diesem Tag gegen ein kleines Entgelt Stofftaschen bemalt werden. Der Erlös aus dieser Aktion ist zugunsten einer Seehundstation, die sich um verletzte oder verwaiste Seehunde aus dem Wattenmeer kümmert, um diese nach Möglichkeit wieder auszuwildern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Brand im Sägewerk

Die noch junge Samstagnacht am 2. April endete für die Oberradener Feuerwehr bereits um 3:22 Uhr. Mit ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Aktion „Saubere Umwelt“ lohnt sich immer wieder

Die FWG Kleinmaischeid war wieder in der heimischen Gemarkung im Einsatz. Sie führte zum vierten Mal ...

Ostereiersuche in Linkenbach

Am Ostermontag kamen 28 Kinder mit Eltern und Großeltern zum Eiersuchen an die Linkenbacher Weiheranlage. ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Erfolgreichstes Jahr des Tennisclubs Rheinbrohl

Zur Jahreshauptversammlung am 17. März 2016 konnte der Vorsitzende Peter Waldorf wieder zahlreiche Mitglieder ...

Werbung