Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Schwere Kopfverletzungen nach Sturz mit Fahrrad

Schwere Verletzungen zog sich ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach am Nachmittag des 2. April zu, der mit seinem Fahrrad in Asbach unterwegs war. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Der 76-Jährige musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Asbach. Auf einem Gefällestück wurde dem 76-Jährigen seine Fahrt zu schnell und er versuchte sein Fahrrad abzubremsen. Hierzu betätigte er vermutlich versehentlich die Vorderradbremse. In der Folge blockierte das Vorderrad und der Mann wurde über den Lenker auf die Straße geschleudert. Hierbei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu und musste per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Die Polizei empfiehlt Fahrradfahrern generell einen geeigneten Helm zu tragen. Hätte der Mann in diesem Fall einen Helm getragen, hätte er außer einigen Schürfwunden vermutlich keine Verletzungen davongetragen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Wasserpark Feldkirchen schließt endgültig: Einblicke in die Gründe

Der Wasserpark Feldkirchen wird nicht mehr öffnen. Die Deichwelle Bäder GmbH hat sich aufgrund technischer ...

Weitere Artikel


Ostereiersuchen mal anders

Etliche Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach hatten nicht nur für ihre Kunden ...

Wohngemeinschaft mit einem gewaltbereiten Känguru

Ein kommunistisches Känguru und ein ehemaliges Chamäleon kommen in die Kulturkuppel Neuwied. Bei diesem ...

Auto machte sich selbstständig – eine Person verletzt

Am Sonntagabend, den 3. April wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst in Linz zu einem Verkehrsunfall ...

Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht ...

Aktion „Saubere Umwelt“ lohnt sich immer wieder

Die FWG Kleinmaischeid war wieder in der heimischen Gemarkung im Einsatz. Sie führte zum vierten Mal ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Werbung