Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Tischtennis: Vier Mannschaften erreichen Pokalfinale

Die Tischtennis-Saison fiebert ihrem Finale entgehen und der SV Windhagen hat sich eine tolle Ausgangssituation verschafft. Nach den Klassenerhalten der 2. und 3. Mannschaft, dem Aufstieg der 1. Mannschaft, fehlt der 4.Mannschaft nun mehr ein Unentschieden im letzten Saisonspiel, um der ersten Mannschaft mit dem direkten Wiederaufstieg nachzueifern.

Windhagen. In den vergangenen Wochen standen fünf Spiele im Zeichen des Pokalwettbewerbs. Die 4. Mannschaft sicherte sich mit einem 4:2 Erfolg in Vallendar / Urbar das erste Ticket für das Pokalfinale am 10. April in Windhagen. Die 2. Mannschaft wollte es sich nicht nehmen lassen nachzuziehen. Das späte Mittwochabend Spiel gegen den FSV Dieblich sollte dem jungen Team des SV nichts ausmachen. In der Aufstellung Pütz, Christ und Hallerbach gewann man unter dem Strich souverän mit 4:1. Einzig das Doppel Pütz / Christ musste seinem Gegner am Ende gratulieren.

Am Osterwochenende hatten die Windhagener noch ihr Ass der 1. Mannschaft im Ärmel. Mit den Gästen des TTC Mülheim / Urmitz III musste man gegen den klassenhöheren Konkurrenten aus der 1. Bezirksliga antreten. In der Aufstellung Wichmann, Braatz und Ertl ließ das Team aber auch hier dem Gegner nur kurzzeitig die Chance auf das Finalticket. André Ertl musste sich nach hartem Kampf gegen den gut aufspielenden Gästespieler mit 3:1 geschlagen geben, ehe dann das Doppel Wichmann / Braatz und im Anschluss Daniel Wichmann mit seinem zweiten Einzelerfolg den Sieg sicherte.

Damit stehen erstmals in der jungen Vereinsgeschichte gleich drei Herrenmannschaften in drei Klassen im Pokalfinale, welches nun zum dritten Mal in Folge in Windhagen ausgetragen wird. Die Gewinner ihrer Klassen qualifizieren sich für den Verbandspokal in Oberstein, ein Sieg dieses Wettbewerbs wiederrum qualifiziert zur Teilnahme an den Deutschen Pokalmeisterschaften, die dieses Jahr im niedersächsischen Dinklage stattfinden.



Und auch über die Erfolge der Jugend lässt sich in der aktuellen Saison berichten. Mit einem souveränem und ungefährdeten 4:0 der 3. Jugend gegen die 2. Jugendmannschaft von Weißenthurm-Kettig sicherte sich die Mannschaft um Lena ein weiteres Pokalfinalticket in Windhagen. Dort können Lena und Franziska auch gleichzeitig noch im Pokal der Mädchen als zweier Mannschaft antreten und um einen Titel kämpfen. Einzig die 1. Jugend konnte ihr Pokalviertelfinale nicht siegreich bestreiten. Gegen die bekannten Jugendlichen aus Ockenfels setzte es am 1.April eine 1:4 Auswärtsniederlage, sodass Elias, Jan Hendrik, Ruben und Marc am Sonntag in ihren Herrenmannschaften voll einsatzbereit sind.

„Unsere Spielerinnen und Spieler fiebern auf diese Pokalfinalspiele am 10. April in der heimischen Dreifeldhalle und wer sich vom Potenzial, sowohl unserer Tischtennisjugend, als auch unseren Herrenmannschaft selbst überzeugen möchte, schaue doch einfach zwischen 10 und 15 Uhr in der Halle vorbei. Für Getränke und Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt“, erklärt der Vorstand des SV Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Seniorenprojekt „Gemeinsam statt einsam“ kann starten

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ein Ehrenamt auszuüben. Im März trafen sich im Mehrgenerationenhaus ...

Bürgerstiftung Windhagen lädt Vereine ein

Da das ehrenamtliche Engagement „Schmierstoff“ für das gesellschaftliche Zusammenleben und soziales Engagement ...

Gastronomie in Bad Hönningen bekommt weiteres Angebot

„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

SG Wienau/Marienhausen Halbfinalaus im Pokal

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat Einzug in das Kreispokalendspiel verpasst. Am Samstag ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Werbung