Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Bürgerstiftung Windhagen lädt Vereine ein

Da das ehrenamtliche Engagement „Schmierstoff“ für das gesellschaftliche Zusammenleben und soziales Engagement vor Ost ist, ist es ein Herzensanliegen der Bürgerstiftung Windhagen (BSW), gut funktionierende Vereinsstrukturen zu erhalten und zu fördern.

Windhagen. Da es in manchen Bereichen aufgrund größer werdenden administrativer Hürden immer schwieriger wird, die Vorstandspositionen ehrenamtlich zu besetzen, diskutiert die BSW seit geraumer Zeit, wie den Vereinen bei der Bewältigung dieser Aufgaben geholfen werden könnte.

In einer der ersten Überlegungen ist hier die Möglichkeit einer Art externer „Vereinsgeschäftsstelle“ ins Auge gefasst worden. Da die Raiffeisenbank Neustadt inzwischen eine entsprechende Kooperationsbereitschaft signalisiert hat, möchte die BSW alle Windhagener Vereine und Initiativen zur einer gemeinsamen Diskussionsrunde einladen. Diese Veranstaltung ist für Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr im Restaurant Il Pozzo, in der Brunnenstraße in Rederscheid, vorgesehen.

Bei dieser Zusammenkunft möchten die Aktiven der Bürgerstiftung von den Vereinen gerne erfahren, ob und wo in erster Linie Unterstützung – zum Beispiel beim Finanzmanagement, der Mitgliederverwaltung oder der juristischen beziehungsweise steuerlichen Betreuung etc. - benötigt wird. Als Gast und Gesprächspartner für diese Veranstaltung wurde auch Konrad Breul als Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt/Wied gewonnen.



Die BSW freut sich auf eine rege Teilnahme und ist für eine Weitergabe der Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der ortsansässigen Gruppierungen sehr dankbar. Für weitere Auskünfte steht der stellvertretende Vorsitzender der Stiftung, Dr. Thomas Stumpf, Telefon 02645-972218 oder auch per Mail Dr.Stumpf@t-online.de gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Gastronomie in Bad Hönningen bekommt weiteres Angebot

„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und ...

Blutspende: Jüngster „150er“ kommt aus Vettelschoß

Franz Josef Ewens aus Vettelschoß ist ein Überzeugungstäter. Er ist begeisterter Blutspender und folgt ...

Trauerwanderung in Neustadt „Wege gehen und mitgehen“

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt einsam“ kann starten

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ein Ehrenamt auszuüben. Im März trafen sich im Mehrgenerationenhaus ...

Tischtennis: Vier Mannschaften erreichen Pokalfinale

Die Tischtennis-Saison fiebert ihrem Finale entgehen und der SV Windhagen hat sich eine tolle Ausgangssituation ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Werbung