HVO Oberbieber sammelte fleißig Müll
Rund 60 Helferinnen und Helfer aus den Ortsvereinen und aller Altersgruppen haben gemeinsam die alljährliche Müll-Sammel-Aktion des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO) Oberbieber erfolgreich beendet. Aus Wald, Flur und von Wegesrändern wurde der in den vergangenen Monaten angefallene Unrat entfernt und der Entsorgung zugeführt.

Neuwied- Oberbieber. Die Helfer zogen verteilt auf vier Traktoren mit Anhänger los. "Besonders große Mengen gab es diesmal erfreulicherweise nicht zu sammeln", sagte ein HVO-Sprecher, "außer ein paar Ausreißern, etwa eine halbe Gitarre, bestand das Sammelgut meist aus Verpackungen, Trinkbechern und leeren Flaschen."
Anders im von den Oberbieberer Pfadfindern abgesammelten Bereich rund um das Gewerbegebiet Im Mühlengrund und die Grafenwiese: "Da kann man von der Aktion "Neuwied auf sauberen Pfoten" nicht viel spüren. Leider lassen zahlreiche Hundebesitzer die Notdurft ihrer Vierbeiner einfach liegen. Die wird dann zu Tretminen auch für unsere Kinder, die ja in diesem Gebiet ihre Gruppentreffen haben, und viele Anlieger, Spaziergänger, Radfahrer – und die Müllsammler", appellieren die Pfadfinder an alle Hundefreunde, die Hinterlassenschaft, wie in Neuwied vorgeschrieben, doch zu entfernen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion