Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Windhagen: Einsatz für nachhaltige Entwicklung

Die St. Peter Academy ist eine private, aber staatlich anerkannte High School für Kinder bedürftiger Fischer- und Bauernfamilien im Süden der philippinischen Insel Cebu. Finanziert wird die Einrichtung durch die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen. Neues Schulgebäude schenkt philippinischen Kindern Hoffnung.

Joey Kelly informiert sich in Windhagen bei Gisela Wirtgen über die Arbeit der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. Fotos: privat

Windhagen. Nachdem die Schule im letzten Jahr aufgrund einer Änderung im philippinischen Schulsystem um eine Senior High School erweitert werden musste, haben die neuesten Entwicklungen in der Großgemeinde Alegria die Hilfsorganisation erneut vor eine große Herausforderung gestellt. „Bei Sicherheitskontrollen des Schulministeriums mussten mehrere Klassenräume in unserer Schule geschlossen werden. Beanstandet wurden fehlende Fluchtwege, mangelnde Frischluftzufuhr, zu wenig Tageslicht und ein zu hoher Lärmpegel auf Grund sehr dünner Zwischenwände. Der betroffene Teil des Gebäudes ist 33 Jahren alt, die Bausubstanz sehr schlecht und eine Renovierung macht wirtschaftlich keinen Sinn.“ berichtet Gisela Wirtgen, Vorsitzende der Hilfsorganisation. So stand „Kinder in Not“ vor der Wahl, die Schülerzahl zukünftig deutlich zu reduzieren oder ein neues Gebäude zu errichten. Dabei war Eile geboten, da in diesen Tagen das Schuljahr endet und in einigen Wochen die neuen Schülerinnen und Schüler ein Platz zum Lernen benötigen. So entschloss sich der Verein umgehend den Startschuss für einen Neubau zu geben.

Zwar ist der Schulbesuch staatlicher Schulen auf den Philippinen kostenlos, Bücher, Materialien und Schuluniformen sind aber so teuer, dass viele Eltern sich diese nicht leisten können. So bleiben viele Jungen zu Hause und helfen auf dem Feld. Die Mädchen kümmern sich um den Haushalt und passen auf die jüngeren Geschwister auf. Doch ohne eine solide Schulausbildung steht ihnen ein Leben in Armut und Abhängigkeit bevor. Die Unterstützung eines Schulkindes an der St. Peter Academy ist bereits ab einem Betrag von rund fünf Euro monatlich möglich und gestattet den Mädchen und Jungen eine fundierte Ausbildung und ein selbstbestimmtes Leben.



Über die Möglichkeiten zu Helfen informierte sich vor einigen Tagen auch Joey Kelly. Der Unternehmer und Ausdauersportler, der als Mitglied der Pop- und Folkband „The Kelly Family“ bekannt wurde, hält bundesweit Vorträge zu den Themen Motivation, Disziplin und Zielsetzung. Eben diese Eigenschaften bewundert er an Gisela Wirtgen. Die pensionierte Unternehmerin verbringt täglich ehrenamtlich viel Zeit für die von ihr vor 33 Jahren gegründete Aktionsgruppe „Kinder in Not“. „Man merkt, dass die Projekte sorgfältig ausgesucht sind, intensiv betreut und geprüft werden und dass ein enger, persönlicher Kontakt mit den Helfern vor Ort besteht.“ so Joey Kelly. Er kann sich gut vorstellen, die Hilfsorganisation zukünftig tatkräftig zu unterstützen.

Nähe Information zur Arbeit der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. unter www.kinder-in-not.de.

Hintergrund
Die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen wurde 1983 auf Initiative der Unternehmerin Gisela Wirtgen gegründet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, notleidende Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Dies erfolgt im Rahmen von Projekten, die stets „Hilfe zur Selbsthilfe“ darstellen. Die Grundpfeiler dieser Unterstützung sind Schul- bzw. Berufsausbildung, Ernährung und medizinische Betreuung. „Kinder in Not“ unterhält bzw. unterstützt rund 37 Hilfsprojekte auf den Philippinen, in Indien und Brasilien und ist politisch und konfessionell unabhängig. Jede eingehende Spende wird vollständig, ohne jeglichen Abzug, an das gewünschte Hilfsprojekt weitergeleitet. Alle anfallenden Verwaltungskosten werden durch eine zweckgebundene Spende abgedeckt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Führung „Meistermann-Fenster“: Glaskunst in alter Kirche

Neuwieds Stadtteil Feldkirchen hat eine alte romanische Kirche mit hochmodernen Fenstern. Was wie ein ...

Neuwied: Mit Landesgartenschau neue Verbindungen schaffen

Jetzt heißt es: Daumen drücken in Neuwied. Bauamts-Leiter Jörg Steuler hat die Bewerbungsunterlagen der ...

LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

HVO Oberbieber sammelte fleißig Müll

Rund 60 Helferinnen und Helfer aus den Ortsvereinen und aller Altersgruppen haben gemeinsam die alljährliche ...

Verein für Hundesport Neuwied auf Erfolgskurs

Mit einem Führungswechsel in der Vorstandsebene hat das Hundesportjahr 2016 beim VfH Neuwied mit vielen ...

Kaminbrand in Raubach

Am Mittwochnachmittag, den 6. April wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach zu einem Kaminbrand ...

Werbung