Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Mit Revierförster Rainer Kuhl der Natur auf der Spur

Am Sonntag den 3. April fand unter dem Motto „ Der Natur auf der Spur 2016“ wieder einmal eine überaus interessante Waldexkursion unter Führung des Forstexperten Rainer Kuhl statt. Der Startpunkt war dieses Mal die Ortsmitte Steimel. Zahlreiche Naturfreunde hatten sich pünktlich am Treffpunkt eingefunden um die rund vier Kilometer lange Wanderstrecke mitzuerleben.

Foto: privat

Steimel. Erste neue Triebe und aufspringende Knospen waren zu entdecken. Zu allen Pflanzen und Bäumen wusste Rainer Kuhl kurzweilig zu berichten. Außerdem gewährte der Fachmann dieses Jahr tiefe Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge der Forstwirtschaft. Das Anlegen von Rückegassen, das sogenannte Freistellen besonders ausgewählter Bäume und die Vorbereitung von Flächen zur Neuanpflanzung wurde erklärt. Keine der zahlreichen Fragen der Teilnehmer blieb unbeantwortet.

Die ausgewählte Wegstrecke führte bis zu einem Hügelgrab nahe Weroth. Auch hierzu hatte Rainer Kuhl urkundliche Informationen mitgebracht. Zur Belustigung der großen und kleinen Naturfreunde fand ein Fichtenzapfenzielwerfen am Wegrand statt. Die Kreativen durften aus Waldfundstücken ein Naturbild mit Rahmen aus Ästen auf weißem Tuch gestalten. Die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen.



Nachdem der größte Teil der geplanten Strecke zurückgelegt war tauchten am Wegrand Naturholzbänke auf die hier wohl nur temporär aufgestellt waren. Revierförster Kuhl hatte mal wieder an alles gedacht und sein bewährtes „kuhl-inarisches“ Team eingespannt. Seine Ehefrau Annegret und die beiden Töchter hatten Kuchen und Nussecken gebacken, Kaffee gekocht und Kaltgetränke mitgebracht.

Bei bester Wald-Luft unter freiem Himmel so hervorragend verpflegt, war die restliche Wegstrecke zurück zum Treffpunkt nur noch Formsache. Alle Teilnehmer haben eine „Spur der Natur“ ganz neu erlebt und freuen sich heute schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Zeig, was in Dir steckt beim Neuwieder Talentcontest

Gesang, Schauspiel, Tanz, Artistik, Instrumentales oder Comedy – Neuwied sucht das Deichstadt-Talent. ...

Neuwied feiert Internationales Kinderfest

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität ...

Das Rengsdorfer Land mit dem E-Bike erkunden

Ab dem 15. April stehen der Tourist-Information für die Saison 2016 wieder zwei E-Bikes zur Verfügung. ...

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach gab der Vorsitzende, ...

Weltpinguintag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, den 24. April, findet ein Aktionstag für Chiles Pinguine statt. Mitten in einem der Hauptbrutgebiete ...

Dierdorfer Gesangverein in Nöten

Der Männergesangverein „1839“ Dierdorf ist mit seinen 177 Jahren der zweitälteste Gesangverein im Kreischorverband ...

Werbung