Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Kreisverwaltung warnt: Vorsicht vor Haustürgeschäften

Im Kreisgebiet sind Werber an den Haustüren unterwegs, um die Bürger zu neuen Energieabnahmeverträgen zu überreden. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass keine derartigen Empfehlungen ausgesprochen wurden und dass es keinerlei Verbindungen hierzu gibt. Die Kreisverwaltung rät von Vertragsabschlüssen an der Haustüre ab.

Neuwied. Neben dem Preis sollten auch die weiteren Vertragsbedingungen genau in Ruhe unter die Lupe genommen werden. Häufig gibt es im Kleingedruckten manche Einschränkungen.

Auch Kundenservice wie gute Erreichbarkeit und prompte Erledigung von Reklamationen sollten bei der Auswahl eines Energieversorgers eine Rolle spielen. Beim Wechsel zu einem überregionalen Anbieter fehlt häufig der persönliche Ansprechpartner vor Ort. Fragen können dann nur per Mail, telefonisch oder per Post geklärt werden.

Die Verbraucherzentrale bietet vielfältige Beratungsangebote zu Energiekosten, bei Sanierungsfragen oder Neubau. Eine kostenlose Erstberatung gibt es in der Kreisverwaltung und in den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf. Für zehn bis 30 Euro gibt es Energie-Checks vor Ort.

Weitere Informationen zu der neutralen Energieberatung und Terminvereinbarungen in der Kreisverwaltung gibt es bei Priska Dreher Telefon 02631 803 650 Email: priska.dreher@kreis-neuwied.de oder unter der kostenlosen Nummer der Verbraucherzentrale 0800 / 60 75 600.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied: Auszeichnung als "Lebensretter-Schule"

Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde von der Stefan-Morsch-Stiftung für sein Engagement im Kampf ...

Weitere Artikel


Tolle Stimmung bei Melsbacher Comedy

Die Ortsgemeinde Melsbach lud am 8. April zum ersten Comedy-Abend in das Bürgerhaus ein. Das Publikum ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Ursula Nurtandi in Altersteilzeit verabschiedet

Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Ursula Nurtandi in die Altersteilzeit verabschiedet worden. Nach mehr ...

Ortsumgehung Straßenhaus schnellstmöglich bauen

Die Ortsumgehung Straßenhaus ist im vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) enthalten. ...

Kabarett: Von der Lust am Gelingen

Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen ...

L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Werbung