Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Osterkaffee der AWO im Asbacher-Land

Zum Osterkaffee hatte die AWO-Asbacher Land Freunde und Mitglieder eingeladen. 55 Gäste waren in die Räume der AWO Kleiderkammer in Asbach gekommen, um die Ostertage in gemütlicher Runde einzuläuten. An den mit vielen Leckereien gedeckten Tischen, vorbereitet von Team der Kleiderkammer, konnten die Gäste der Asbacher AWO ein paar Stunden verweilen.

Foto: privat

Asbach. Der Vorsitzenden, Günter Behr, begrüßte die Gäste und informierte über Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr. So wurden zum Beispiel Kleidung, Hausrat und Spielsachen bei Nachfragen durch das Sozialamt, in sozialen Notfällen, an Obdachlose, Flüchtlinge und humanitäre Vereine, die in Notstandsgebieten Hilfe leisten in großem Umfang kostenlos abgegeben. Mit besonderer Freude und Engagement stellte sich das Team der Kleiderkammer auch im vergangenen Jahr den vielschichtigen Aufgaben, die im Verein anfallen.

Der Vorsitzende betonte, dass die Kleiderkammer und ihre soziale Funktion für Bedürftige und Menschen mit geringen Einkommen in der Verbandsgemeinde Asbach nicht mehr wegzudenken sei. Darüberhinaus habe man zur Förderung humaner und sozialer Projekte im Berichtsjahr die Fördervereine der Asbacher Kamillus-Klinik und der Realschule plus, die Aktion Kinder in Not sowie Hilfslieferungen nach Griechenland und Rumänien unterstützt. Von den Mitgliedern wurde der Bericht mit Freude zur Kenntnis genommen.



Anschließend wurde dem Jahreskassenbericht, vorgetragen von der Kassiererin Angelika Baum, von den Kassenprüfern überprüft, zugestimmt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Zwei Stunden lang gelacht mit Sascha Korf

Die Vorstellung am Sonntag, 10. April war schon seit Wochen ausverkauft, denn das Stammpublikum der Kleinkunstbühne ...

ISR-Windhagen gratuliert prüfungsbestem Tischler-Gesellen

Marc Hentschel aus Eitorf wurde bei dem ISR Mitgliedsunternehmen „Möbeltischlerei Muss“ aus Asbach zum ...

Lernort Linkenbach präsentierte sich auf didacta in Köln

Als Europas größte und wichtigste Bildungsmesse bot die didacta den perfekten Überblick über Angebot, ...

Ursula Nurtandi in Altersteilzeit verabschiedet

Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Ursula Nurtandi in die Altersteilzeit verabschiedet worden. Nach mehr ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Tolle Stimmung bei Melsbacher Comedy

Die Ortsgemeinde Melsbach lud am 8. April zum ersten Comedy-Abend in das Bürgerhaus ein. Das Publikum ...

Werbung