Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Erfolgreiche Projektwoche der Marienschule Bad Hönningen

Die Schulkinder der Marienschule der Grundschule Bad Hönningen, haben in einer Bastelaktion mit ihren Lehrerinnen Dagmar Jungblut von der Klasse 2a und Annabell Zierau von der Klasse 4a Frühlingsblumen gebastelt und damit das Stadtbild in der Innenstadt verschönert.

Detlef Odenkirchen fühlt sich sichtlich wohl in der Menge der Kinder. Im Hintergrund sieht man die Lehrerinnen Dagmar Jungblut und Annabell Zierau. Foto: pr

Bad Hönningen. Zu sehen waren die Papierfrühlingsblumen in den Schaufenstern der leer stehenden Einzelhandelsgeschäfte in der Fußgängerzone von Bad Hönningen zum Stadtfest „Auf in den Frühling“. Die Schaufenster sind durch den Bastelbeitrag der Schülerinnen und Schüler schön geschmückt und wirken dadurch freundlich und sehr einladend. Das Gesamtbild wirkt hell und freundlich und die bunten Blumen ranken an den Fenstern der Innenstadt. „Mit dieser Maßnahme haben die Kinder ihre Kreativität zum Besten gegeben und die Besucher zu unserem Frühlingsfest erfreut.

Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder mit ihrer Stadt identifizieren und uns mit dieser Bastelaktion unterstützen“, freut sich der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Die Schulleitung hat sich spontan bereit erklärt mit den Schülerinnen und Schülern diese Aktion zu gestalten. Veranstaltungsleiterin Kerstin Spitzley: „Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme. Es macht richtig viel Freude zu sehen mit welchem Elan die Kinder bei der Sache sind“.



Als kleines Dankeschön hat Detlef Odenkirchen die Schule jetzt besucht und brachte abschließend natürlich auch etwas mit worüber sich Kinderherzen erfreuen. Er dankte den Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrerinnen für diesen schönen Einsatz und freut sich jetzt schon auf weitere Aktionen mit den Kindern.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Wie im Fußball, Handball oder anderen Sportarten gibt es auch im Schießsport Vergleiche zwischen den ...

Punkte in letzter Sekunde verschenkt

Bereits Freitagabend, den 8. April hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel gegen ...

Gute Torhüter sorgten für Remis

In einer hochklassigen B-Liga-Partie trennten sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und Vatanspor ...

Lernort Linkenbach präsentierte sich auf didacta in Köln

Als Europas größte und wichtigste Bildungsmesse bot die didacta den perfekten Überblick über Angebot, ...

ISR-Windhagen gratuliert prüfungsbestem Tischler-Gesellen

Marc Hentschel aus Eitorf wurde bei dem ISR Mitgliedsunternehmen „Möbeltischlerei Muss“ aus Asbach zum ...

Zwei Stunden lang gelacht mit Sascha Korf

Die Vorstellung am Sonntag, 10. April war schon seit Wochen ausverkauft, denn das Stammpublikum der Kleinkunstbühne ...

Werbung