Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Wäller Tour Bärenkopp als DVV-Wanderweg eröffnet

Der Qualitäts-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ führt über 11,6 Kilometer rund um Waldbreitbach und Verscheid im Wiedtal. Er wurde im Mai 2015 neu eröffnet und im ersten Jahr bereits von zahlreichen Wanderern entdeckt. Am 10. April wurde dieser Rundweg jetzt als „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) eröffnet.

Eröffnung durch Werner Grüber (links) und Helmut Weber. Fotos: Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Bürgermeister Werner Grüber begrüßte zahlreiche Wanderer an der Tourist-Information in Waldbreitbach: „Wir freuen uns auf viele neue Gäste, die durch den DVV wieder auf das Wiedtal aufmerksam werden. Der Bärenkopp ist der Einstieg für heute, aber auch die vier Erlebnisschleifen am Westerwald-Steig sind sehr zu empfehlen.“

Auch Helmut Weber, Terminkoordinator des DVV-Landesverbands Rheinland-Pfalz, begrüßte die Besucher und erklärte noch einmal den Ablauf: „Als kleine Belohnung für das regelmäßige Wandern bekommen DVV-Mitglieder Wertungsstempel in ihren persönlichen Abzeichenpass, mit dem sie das Internationale Volkssportabzeichen erwerben. Ein volles Wertungsheft belohnt der DVV mit einer Urkunde und einer Anstecknadel. Stempelstellen im Wiedtal sind der Touristik-Verband Wiedtal und das Vita Balance-Hotel. Die Wanderer kaufen morgens eine Startkarte, wandern den Weg und passieren dabei drei Kontrollstellen mit wechselnden Prüfzeichen. Diese tragen sie auf der Startkarte ein und erhalten nach der Wanderung dann den Stempel.“



Anschließend machten sich die Wanderer eigenständig auf den gut ausgeschilderten Rundweg oder nahmen an einer geführten Wanderung teil. Besonders begeistert waren sie vom abwechslungsreichen Wegeverlauf mit schmalen Pfaden, Wiesenwegen, steilen und ebenen Abschnitten, Wäldern und freien Flächen mit traumhaften Ausblicken. Und das Beste: die Gastronomie. fünf Betriebe liegen direkt am Weg.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Sozialberufe sind nicht nur was für Mädchen

Als Yasar den freundlichen, hellen Eingangsbereich des „Kinderschiffs“ betritt, stürmt sofort eine Gruppe ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Das Jahr 2016 begann für die Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. wieder mit der ...

Hochschulinformationsbüro: Auch Studenten aus Neuwied profitieren

Das Hochschulinformationsbüro (HIB), eine gemeinsame Kooperation des AStA der Hochschule Koblenz und ...

Fun on Ice hat wieder die Nase vorne

Beim internationalen Eiskunstlaufwettbewerb Hamburger Michel 2016 in Hamburg konnte der Eiskunstlaufverein ...

SG Wienau II holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Sonntag, den 10. April ihr Lokalderby gegen ...

Werbung