Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

24 Stunden Blasmusik im Dorfgemeinschaftshaus Stebach

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. bereitet sich intensiv auf sein Konzert vor. Die „Betriebsstundenzähler“ an den Instrumenten der Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach e.V. liefen am zweiten Aprilwochenende heiß. Das Blasorchester hatte sich im Stebacher Dorfgemeinschaftshaus zu einem Probenwochenende für das anstehende Konzert am 5. Juni getroffen.

„Registerprobe“: Gast-Dirigent Jonas Häring. Fotos: privat

Am Freitag legten die Musiker in einer ausgedehnten Gesamtorchesterprobe die Grundlagen für den arbeitsreichen Samstag. Neben dem regulären Dirigenten, Andreas Weller, hatte der Vorstand des Blasorchesters drei weitere Dirigenten für den Samstag eingeladen. Ab 9 Uhr studierten diese mit den in vier Registern eingeteilten Musikern die Konzertstücke ein. Nach der Mittagspause übernahm dann Weller wieder die Gesamtleitung und führte das in den einzelnen Registern Erlernte zusammen.

Die engagierte und konzentrierte Probenarbeit aller Musiker führte Andreas Weller am Sonntag zu einem erfolgreichen Abschluss des Probewochenendes. Das Orchester spielte zum ersten Mal in der Vorbereitung das Konzertprogramm komplett durch. Weller vermittelte den Musikern dabei sehr anschaulich seinen geplanten Konzertablauf.

Neben dem Musizieren stand bei den Musikern auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Sie verbrachten ein geselliges und kurzweiliges Wochenende in Stebach zum Beispiel beim gemeinsamen Grillen am Samstagabend.

Das Konzert des Blasorchesters Maischeid & Stebach findet am 5. Juni um 17 Uhr im Martin-Butzer-Saal in Dierdorf statt. Zur „tea-time“ führen die Musiker des Jugendorchesters und des Blasorchesters unter dem Motto „very british!“ Lieder von der „grünen Insel“ auf.

Karten für das Konzert können bereits jetzt bei allen Musikerinnen und Musikern oder direkt beim Vorsitzenden Andreas Dasbach (Telefon 02689-959926) zum Preis von acht Euro (VVK) erworben werden. Ab dem 18. April sind die Karten zusätzlich bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Neuwied erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte eine ganze Reihe Gäste in dem neuen außerschulischen Lernort ...

Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister

Abzocke durch „Dierdorf.Gewerbe-Meldung.de“ beziehungsweise „Zentrales Gewerberegister zur Erfassung ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb ...

3-2-1-action: Kids drehten Fantasykrimi

Kamera, Ton und Schnitt: Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit ...

Umweltbewusstes Einkaufserlebnis ab sofort in Bad Hönningen

In einer gemeinsamen Sitzung der Werbegemeinschaft und dem Leiter der Tourist-Information, Abteilung ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Das Jahr 2016 begann für die Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. wieder mit der ...

Werbung