Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Genuss mit allen Sinnen in Neuwied

Wie so oft gehen die Uhren in Neuwied etwas anders. Gab es früher „nur“ einen Gartenmarkt mit 130 Ständen, so präsentieren das Amt für Stadtmarketing und das Aktions-Forum in diesem Jahr neben dem Gartenmarkt noch ein „street-food-weekend“. Zwei durchaus unterschiedliche Besuchsgruppen treffen sich also am Samstag/Sonntag, 16./17. April, in der Neuwieder City und genießen neben der Pflanzenwelt einen Gaumenschmaus.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Professionelle Food-Truck-Betreiber backen, kochen, braten und räuchern vor Ort, Küchenchefs servieren ihre Köstlichkeiten aus Wok, Pfanne oder Backofen. Wie wär`s mit japanischem „Dim Sum“, einem Pulled-Pork-Burger nach BBQ-Art oder einem Beefwitch? Den Organisatoren ist es jedenfalls gelungen, eine hochkarätige und bekannte Auswahl von Street-Food-Anbietern aus ganz Deutschland einzuladen.

Pflanzenfreunde können den Gartenmarkt auch nutzen, um sich am Sonntag, 17. April, bei Problemen mit Pflanzen von einer erfahrenen Pflanzendoktorin beraten lassen. Empfehlenswert ist, dazu befallene Blätter oder Stecklinge mitzubringen. Die Beratung ist natürlich kostenlos.



Übrigens wird die Stadt am zentralen Bushaltepunkt über ihre Bewerbung für die Landesgartenschau 2022 informieren. Fachkundige Mitarbeiter stehen dazu für Fragen und Erklärungen zur Verfügung.

Kindern bietet der Gartenmarkt einen Ausflug in die Kindergärtnerei. Hier lernen bereits die Kleinen den Umgang mit der Natur zu schätzen.

Wer viele Pflanzen in Neuwied beim Gartenmarkt erwirbt, bekommt diese natürlich kostenlos beim Pflanzentransportservice zwischengelagert und nach Abschluss seines Einkaufes auch ans Auto oder innerhalb der Innenstadt sogar nach Hause geliefert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Weitere Artikel


Mittelalterlicher Krimi vor altem Gemäuer

Im Hintergrund die historischen Mauern der Abtei Rommersdorf, rundherum der alte Baumbestand des Englischen ...

Räubertochter auf Streifzug durch den Englischen Garten

Die diesjährigen Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bieten auch für den Nachwuchs ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwieds nördlich gelegene Stadtteile können Radbegeisterte am Sonntag, 24. April, mit ihrem Fahrrad ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb ...

Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister

Abzocke durch „Dierdorf.Gewerbe-Meldung.de“ beziehungsweise „Zentrales Gewerberegister zur Erfassung ...

Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte eine ganze Reihe Gäste in dem neuen außerschulischen Lernort ...

Werbung