Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Ältere Dame verpasst Dieb Ohrfeige – der flüchtet

Am 13. April gegen 13.30 Uhr, lenken vier Jugendliche südländischen Aussehens, zwei Männer und zwei Frauen im Alter von circa 16 bis 20 Jahre, in der Hospitalstraße in Asbach eine 82 jährige gehbehinderte Frau, die mit ihrem Rollator unterwegs war, ab, in dem sie nach dem Weg fragen.

Asbach. Einer der Männer entnimmt hierbei aus der im Korb des Rollators liegenden Handtasche das Portemonnaie der Geschädigten und versteckt es unter seiner Achsel. Die Frau bemerkt dieses und bittet um Rückgabe. Der Dieb lacht die Dame daraufhin dreckig aus, woraufhin sie ihm eine schallende Ohrfeige verpasst.

Der geschockte Dieb gibt das Portemonnaie daraufhin zurück und alle vier laufen in Richtung Kamillus-Klinik davon. Der Vorfall wird erst zwei Stunden später bei der Polizei bekannt.

Hinweise auf die Täter bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mailpistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Krankenhaus

Schon seit vielen Jahren besuchen die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend ...

VfL Oberbieber: 1:0 für ein Willkommen

Im Rahmen seiner Abiturarbeit organisierte Mervan Ergat, Spieler der 1. Mannschaft beim VfL Oberbieber ...

Der Tennisclub lädt ein: Rheinbrohl spielt Tennis

Der TC Rheinbrohl feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ...

Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Wohnhaus in Rheinbrohl abgebrannt

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen, den 14. April wurde der Brand eines Wohnhauses mit angeschlossenem ...

25. Bad Honnefer Industriegespräch im Physikzentrum

Beim 25. Bad Honnefer Industriegespräch referierte Professor Dr. Lothar Harzheim, Adam Opel AG Rüsselsheim, ...

Werbung