Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Der Tennisclub lädt ein: Rheinbrohl spielt Tennis

Der TC Rheinbrohl feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am Sonntag, 24. April, haben alle Besucher der Anlage die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das Angebot des TC Rheinbrohl kennenzulernen.

Rheinbrohl. „Für den Tag haben wir eine Vielzahl von Aktionen geplant: Geschwindigkeitsmessung des Aufschlags, das DTB- Sportabzeichen kann abgelegt werden, Kleinfeldtennis und vieles mehr erwartet die Besucher. Zudem bieten unsere drei Trainer ein kostenloses Schnuppertraining. Auch einen Schaukampf wird es geben Schaukampf geben," so der Vorsitzende Peter Waldorf. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen".

Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der TC Rheinbrohl an dem Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!", mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils bis zu 3.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen, mit kreativen Ideen und einem breit gefächerten Angebot rund eine Million Besucher auf ihre Anlagen gelockt und mehr als 100.000 neue Mitglieder gewinnen können.



„Wir wollen Tennis allen Altersschichten näher bringen und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft gewinnen. Dazu müssen wir auf die Menschen zugehen und sie begeistern. „Deutschland spielt Tennis!" bietet hierfür einen idealen Rahmen", erklärt DTB-Vizepräsident Reiner Beushausen. „Tennis ist ein attraktiver Sport für Jung und Alt und ich freue mich, dass uns der TC Rheinbrohl dabei unterstützt, die Faszination Tennis im Rahmen unseres bundesweiten Aktionswochenendes erlebbar zu machen."

Der Aktionstag findet auf der Anlage des TC Rheinbrohl am Sonntag, 24. April, in
der Zeit von 10 bis Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bälle und Schläger werden gestellt. Bitte mitbringen: Sport-Schuhe (wenn möglich keine Joggingschuhe)mit glatter Sohle und sportliche Kleidung.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kooperationsvertrag: Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit

Die Stadt Bad Honnef, die Bad Honnef AG und die Internationale Hochschule Bad Honnef-Bonn (IUBH) begrüßen ...

Seminar im MGH: Die Scham gehört zum Menschsein

Die Scham ist ein Gefühl der Verlegenheit oder der Bloßstellung. Sie zu erkennen, verstehen und kompetent ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

VfL Oberbieber: 1:0 für ein Willkommen

Im Rahmen seiner Abiturarbeit organisierte Mervan Ergat, Spieler der 1. Mannschaft beim VfL Oberbieber ...

Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Krankenhaus

Schon seit vielen Jahren besuchen die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend ...

Ältere Dame verpasst Dieb Ohrfeige – der flüchtet

Am 13. April gegen 13.30 Uhr, lenken vier Jugendliche südländischen Aussehens, zwei Männer und zwei Frauen ...

Werbung