Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

Große Beteiligung beim Gemeindeumwelttag in Dürrholz

Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder sehr viele Erwachsene und Kinder am Gemeindeumwelttag. Pünktlich um 9 Uhr versammelten sich die Helfer an den Treffpunkten in den einzelnen Ortsteilen, um dann zu den unterschiedlichen Arbeitseinsätzen aufzubrechen.

Viele junge Leute beteiligten sich am Umwelttag in Dürrholz. Fotos: privat

Dürrholz. Mit Traktoren wurden die Wirtschafts- und Spazierwege rund um die Dörfer abgefahren. Dabei waren zahlreiche Kinder mit im Einsatz den Unrat, den achtlose Zeitgenossen hinterlassen hatten, einzusammeln.

In Werlenbach wurde durch die Dorfgemeinschaft der Dorf- und Spielplatz gesäubert und neue Fallschutzmatten verlegt. In Muscheid erhielten wie immer die Obstbäume einen Pflegeschnitt und am „Carmener Kreuz“ wurde im Kurvenbereich neues Natursteinpflaster verlegt. Gegenüber dem Gemeinschaftshaus in Daufenbach wurde die neue Parkfläche eingezäunt. Auch auf dem Naturerlebnispfad war die Arbeitsgruppe unterwegs Pflegearbeiten durchzuführen und den von Handwerksbetrieben zur Einweihung des „Eulennestes“ geschenkten Baum des Jahres 2016 zu setzen.



Mittags trafen sich die rund 80 fleißigen Helfer am Bauhof zum gemeinsamen Essen. Der Dank der Ortsgemeinde gilt allen die an diesem Vormittag mit im Einsatz waren, ganz besonders natürlich den Kindern, die sowohl beim Müllsammeln als auch bei anderen Arbeiten mit dabei waren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Jutta Spies ist neue Vorsitzende des RV Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) hat bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung die Weichen für die ...

Raubach räumt auf

Kürzlich trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, ...

Lehramtsanwärterinnen bestehen 2. Staatsprüfung mit Bravour

Kirsten Lehmkühler und Jennifer Lehmler können sich nun Realschullehrerinnen nennen. Mit sehr guten Leistungen ...

Kreis bietet Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Was sind die Voraussetzungen für den Wechsel vom Asylbewerberleistungsgesetz zum Jobcenter, wie ist die ...

Bad Honnefer Tagespfleger zur Fortbildung im "Bunten Haus"

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung der Sprachbildung bei Kleinkindern war das Thema, mit ...

Zuwendungsbescheid an Landkreis Neuwied übergeben

„Die Integration der Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt ist auch für die Kommunen im Land eine ...

Werbung