Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

Oberbieber rüstet sich für die Pfingstkirmes

Pfingstspektakel im Aubachdorf. Vom 13. bis 18. Mai herrscht in Oberbieber wieder einmal der Ausnahmezustand, wenn sich alles um die Pfingstkirmes dreht, nun schon zum 137. Mal veranstaltet. Das beginnt am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr, mit Rock am Aubach und der Rock-Mii-Party der Band „Pn8“.

Sie stehen im Mittelpunkt der 137. Pfingstkirmes in Oberbieber: Die „Ahle“. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Samstags startet um 15 Uhr der „Kärmesumzuch“ mit Aufstellen der „Maibeem“ vor den Dorfkneipen und dem großen „Kärmesbomm“ auf dem Festplatz an der Grundschule. Um 21 Uhr gibt es die beliebte „Kärmespredischt“ und Livemusik mit „de Wömbe Jonge“.

Am Sonntag trifft man sich um 11 Uhr zum Frühschoppen und um 19 Uhr zum „Dorfomend“ bei dem erneut der Gemischte Chor des GV Oberbieber auftritt. Bekanntlich war der Erstauftritt im vergangenen Jahr ja Anlass für eine Erfolgsgeschichte verbunden mit der Unbenennung von Männergesangverein in einen Gesangverein. Außerdem dabei ist die Trommlergruppe „Viva la Biber“.

Im Mittelpunkt des großen „Kärmesumzuch“ am Pfingstmontag ab 14 Uhr dürften dann das Maikönigspaar Kristin Stertz und Lukas Klein stehen, begleitet von den „Ahle“ Maximilian Muscheid, Maximilian Hergott, Niels Neitzert, Jonas Bärsch und Marc Stertz unter Führung des „Scholdes“ Lukas Bauer. Dienstags feiert Oberbieber traditionell den „Vadderdaach“, um sich um 18 Uhr zum „Speck- und Eieresse“ auf dem Kirmesplatz zu treffen.



Unter großem Wehklagen wird die Kirmes dann am Mittwoch um 20 Uhr auf dem Hermesplatz bei der „Kärmesbeerdijung“ zu Grabe getragen, mit Nennung des „Kärmesschweins“, das ist der „Bosch“, der durch sein Verhalten während der durch sein Verhalten während der Kirmestage besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Leben von August Sander Revue passieren lassen

Der Kulturkreis Dierdorf, in Zusammenarbeit mit der Stadt, hatte zu einem Vortrag unter dem Titel: „Dierdorf ...

Music Night im Westerwald

Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen ...

Rockertreffen im polizeilichen Fokus

Mit einem Großaufgebot an Polizeikräften wurden Verkehrsteilnehmer am Samstagabend, den 16. April im ...

Kindergeschäft in Bad Hönningen öffnet seine Pforten

Mit der Eröffnung eines neuen Geschäftes in der Bad Hönninger Innenstadt wurde das Stadtbild durch ein ...

Handballer der Geschwister-Scholl Grundschule erfolgreich

Am Montag, den 11.04.2016 fand das alljährliche Schulturnier im Bereich Handball in Puderbach statt. ...

Familienportal der VG Puderbach stellt sich vor

Seit Anfang des Jahres ist das Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach online. Unter der Adresse ...

Werbung