Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

56 Einsätze der Neuwieder Polizei

Zahlreiche kleinere und größere Belange der Neuwieder Bürger beschäftigten die Polizei am Wochenende vom Freitag bis Sonntagmorgen, den 17. April. In insgesamt 56 registrierten Einsätzen war alles vorhanden. Ein kleiner Überblick mit was die Polizei sich alles befassen muss.

Neuwied. Die Polizei hatte sich beispielsweise mit Mietstreitigkeiten, Fahndungen, Führerscheinabgaben aufgrund von Fahrverboten, einen PKW mit laufendem Motor ohne Fahrer, Ruhestörungen, festgestellte Bettlerinnen, Absicherungen anlässlich liegengebliebener PKW, Verdacht der illegalen Müllentsorgung, Entgegennahmen von Fundsachen, Entfernung von Gegenständen auf den Bundesstraßen, Beratungen anlässlich Beziehungsproblemen, der Kindererziehung und Streit um die Ausübung des Sorgerechtes zu befassen. Weiter wurden betrunkene Personen gemeldet, die den Heimweg nicht mehr so richtig finden konnten und gemeldete Einbruchalarme überprüft. Nachstehend ein Auszug aus relevanten Straftaten.

Wiederholt Kiosk beschädigt

Die Polizei Neuwied erhofft sich Zeugenhinweise, nachdem in der Nacht zum Freitag wiederholt ein Kiosk in der Marktstraße beschädigt wurde: aktuell versuchten bislang Unbekannte unter Zuhilfenahme von Feuer die Eingangstüre zu entriegeln.

Bedroht
Im Schützengrund kam es am Freitagmorgen gegen 9:35 Uhr zu einer Bedrohung; ein 25-jähriger Mann steht im Verdacht, einen dort wohnenden 64-Jährigen massiv zu bedrohen.

Tablet entwendet
In einem Elektrofachmarkt in der Langendorfer Straße kam es am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Ladendiebstahl: ein etwa 30-jähriger Mann, schlank, groß, auffälliger, in Form geschnittener Bart, bekleidet mit heller Mütze und weißer Jacke, entwendete dort ein Tablet der Marke Samsung, Tab A 1.7 mit LTE und verließ das Geschäft. In der Luisenstraße muss der Mann dann in einen dunklen BMW mit Düsseldorfer Kennzeichen D-???? als Beifahrer eingestiegen sein. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Häusliche Gewalt

Nachdem es am Freitagabend gegen 19:42 Uhr im Buchenweg zu einem Fall von häuslicher Gewalt kam, verständigte die 49-jährige Geschädigte die Polizei. Ihr 24-jähriger Freund, der Polizei hinreichend bekannt, hatte sie im Laufe eines zunächst verbalen Streites mit der Faust ins Gesicht geschlagen und auch bedroht. Dabei erlitt die Frau eine aufgeplatzte Lippe. Der 24-Jährige entfernte sich zunächst aus der gemeinsamen Wohnung, wurde aber im Laufe der Nacht in der Stadt angetroffen. Ihm wurde durch die Polizei eine Gewaltschutzanordnung ausgehändigt, die er vor den Augen der Polizeibeamten zerriss.



Einbruch
Zu einem Einbruch in eine Gaststätte kam es am Samstagmorgen zwischen 1 und 3 Uhr; bislang Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einer Shisha-Bar und brachen hier einen Geldspielautomaten auf. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Streit eskalierte
Anlässlich einer Feier in der Grillhütte Leutesdorf kam es am Samstagmorgen gegen 3 Uhr zu einem Streit zwischen zwei jungen Frauen, der in der Folge eskalierte. Die 18-jährige Geschädigte erlitt durch einen Faustschlag leichte Verletzungen an Lippe und Nase.

Seltsamer Einbruch
Am Samstagmorgen erstattete der 30-jährige Geschädigte Strafanzeige. Während seiner Abwesenheit verschaffte sich jemand Zutritt zu seiner Wohnung in der Rheinstraße und tauschte die Matratze in seinem Schlafzimmer aus. Die genauen Hintergründe müssen noch ermittelt werden; ein erster Tatverdacht richtet sich gegen einen Mann aus der Nachbarschaft.

Tasche gestohlen und auf Zeugen eingeprügelt

In der Dammstraße wurde einer 51-jährigen Frau am Samstagabend ihre Umhängetasche gestohlen. Zeugen verfolgten den 30-jährigen Dieb und stellten ihn. Dieser lieferte sich dann noch eine Prügelei mit einem 43-jährigen Zeugen, der schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Schlägereien

Am Sonntagmorgen gegen 1:50 Uhr kam es vor einer Gaststätte in der Langendorfer Straße zu einer zunächst verbalen und später handfesten Auseinandersetzung. Beide Kontrahenten, 21 und 24 Jahre alt, verschafften sich blutige Nasen. Der Hintergrund blieb bislang noch unbekannt. Um 3 Uhr kam es auch vor einer Gaststätte in der Schloßstraße zu einer Auseinandersetzung, die bei beiden Kontrahenten für leichte Verletzungen sorgte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Drei Unfallfluchten geklärt

Im Berichtszeitraum vom Freitag bis Sonntag, den 17. April ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle, ...

Burgruine Ehrenstein wird saniert

„An der Sanierung der Burgruine Ehrenstein wird sich der Bund mit 70.000 Euro beteiligen. Aufgrund glücklicher ...

SWR Fernsehen dreht auf dem Luisenplatz Kochsendung

MarktFrisch“ kommt am 19. April nach Neuwied, ein Kochduell mit frischen Produkten. Der Neuwieder Luisenplatz ...

PKW gestohlen, Widerstand geleistet und betrunken gefahren

Ein 29-jähriger Wohnsitzloser steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, dem 16. April in Engers von einem ...

HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Rockertreffen im polizeilichen Fokus

Mit einem Großaufgebot an Polizeikräften wurden Verkehrsteilnehmer am Samstagabend, den 16. April im ...

Werbung