Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Kurtscheider Reitertag steht im Zeichen der Inklusion

Am Samstag, den 23. April startet der Reitverein Kurtscheid (RVK) mit einem Reitertag in die Turniersaison 2016. Im Vergleich zu den letzten Jahren findet der Wettbewerb auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in diesem Jahr mit inklusiver Ausrichtung statt.

Heilpädagogisches Reiten - seit zehn Jahren ist Tina Schumacher für die Einrichtung "PferdeStärken" tätig. Foto: privat

Bonefeld/Kurtscheid. Das sportliche Herzstück der Veranstaltung stellt eine Trail-Prüfung dar, ein Geschicklichkeitsparcours, der vom Reiter selbstständig oder mit Helfern überwunden wird. Um die Prüfung abzulegen kann der Reiter statt eines Sattels auch einen Pad mit Haltegriffen wählen. Durch die Möglichkeit zwei Helfer zur Seite zu haben, kann sogar ein Mensch mit komplexer Behinderung teilnehmen. Damit steht der erfolgreichen Inklusion nichts im Wege!

"Wir werden mit vier Pferden bei dieser Veranstaltung teilnehmen", sagt Tina Schumacher. Die 25-Jährige studiert den Master in Rehabilitationswissenschaften, der den heil- und sonderpädagogischen Bereich abdeckt. "Seit zehn Jahren arbeite ich zusätzlich beim Heilpädagogischen Reitern und Voltigieren. Seit dieser Zeit bin ich Mitglied des RVK und starte aktiv in Dressurprüfungen.

"Bisherige als ´inklusiv´ausgeschriebene Turniere legten den Fokus auf körperliche Behinderungen und ließen geistige Behinderungen eher außen vor. Zudem war meist nur eine Prüfung auf dem gesamten Turnier für Menschen mit körperlicher Behinderung geöffnet. Wir möchten bei dieser Veranstaltung erreichen, dass wirklich Jedermann am Wettbewerb teilnehmen kann", erläutert die Studentin aus Köln.



Neben dem eigentlichen Reit-Event wird es einen Flohmarkt auf dem Turniergelände geben. Der erste Saisontag des RVK steht außerdem unter einem guten Zweck: Spenden, für den Kinder-Unterstützungs-Fonds (KUF) - der Familien einen Reittherapieplatz für ihre Kinder ermöglicht, denen keine finanziellen Mitteln für eine Inanspruchnahme zur Verfügung stehen - werden gesammelt.

Der Reitertag des RVK ist nicht nur ein Turnier für Menschen mit Behinderung - das wäre nicht der Sinn von Inklusion! Es soll ein Wettbewerb der Vielfalt, der Toleranz und des Gemeinsamen werden - der gemeinsamen Liebe zum "Partner Pferd" und der Freunde an diesem wunderbaren Sport.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


In Hüllenberg wird Arbeiten und Feiern groß geschrieben

Es war Einiges los an diesem Wochenende im Feldkircher Ortsteil Hüllenberg. Am Samstag, den 16. April ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

Wenn die Seele Einsam ist - Depressionen im Alter

Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen" am 11. Mai um 18 Uhr in der VHS Neuwied. Einsamkeit ist oft ...

Bürgermeister ehrte Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef

Lange haben sie für die Stadtverwaltung gearbeitet und zum Dienstjubiläum sowie Beginn der Altersrente ...

Ehrungen beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Zur Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch in ...

Entwicklungsstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund

Das Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum gGmbH (HTZ) Neuwied sowie die Kreisverwaltung Neuwied konnten ...

Werbung