Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Strünzer kochten

24 Jahre, fünf Gänge, zehn Personen, zweieinhalb Stunden Zeitaufwand. Die „Strünzer Köche“ aus Linz stellen eindrucksvoll in Können unter Beweis Am Samstag, den 16. April demonstrierten zehn „Strünzer Köche“ aus Linz am Rhein in der Lehrküche der katholischen Kirche eindrucksvoll ihre Fähigkeit, mehrgängige Menüs in Teamarbeit mit hervorragendem Geschmack zu bereiten.

Die Teilnehmer von links: Klemens Ehrenberg, Andreas Kamp, Frank Fossemer, Uwe Franke, Hardy Ringleb, Joachim Schmitz, Martin Wagner, Günter Birrenbach, Roland Thees. Foto: Roland Thees

Linz. Seit immerhin 24 Jahren kochen zehn Linzer gemeinsam, in unregelmäßigen Abständen, immer mit viel Einsatz. Was für ein Abend: es wurde zerkleinert, geschnibbelt, der Mixer zu Glühen gebracht, gegart, gebraten, gekocht und garniert. Zwei Backöfen heizten ein- und auf, Kühlung war angebracht.

Nach zweieinhalb Stunden an harter Arbeit, unterbrochen von vielen Scherzen und den üblichen Sprüchen zur gegenseitigen Unterstützung war das Werk vollbracht. Ein Fünf-Gange Menü stand zum Verkosten bereit, die Köche konnten sich an dem gekonnt angerichteten, imposanten Essen erfreuen.

Bärlauch-Walnuss-Pesto, Lauch-Kartoffel-Suppe, Frühlingssalat, eindeutig ungiftige Tulpentomaten als Beilage, Hähnchenfilets und zum Dessert Apfel-Crumbles mit gekauftem Vanilleeis erfreuten Herz und Magen der Köche. Alle Teilnehmer hatten, eigentlich wie immer, einen Riesenspaß bei diesem Samstagskochen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Modernes LED-Konzept spart Energie und entlastet Umwelt

Modern, effizient und sicher: Die Syna GmbH rüstete in den vergangenen Wochen auf dem Marktplatz in Dierdorf ...

Messerstecherei in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Bereits am 14. April, kurz nach 23 Uhr, ereignete sich in der Schlossstraße von Neuwied eine Messerstecherei, ...

Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu ...

Wenn die Seele Einsam ist - Depressionen im Alter

Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen" am 11. Mai um 18 Uhr in der VHS Neuwied. Einsamkeit ist oft ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

In Hüllenberg wird Arbeiten und Feiern groß geschrieben

Es war Einiges los an diesem Wochenende im Feldkircher Ortsteil Hüllenberg. Am Samstag, den 16. April ...

Werbung