Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Feuerwehrtechnische Grundausbildung wird Schulfach

Vertreter von Politik und Feuerwehr kamen in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) zusammen, um einen Kooperationsvertrag zu unterzeichnen, der die Einführung eines neuen Schulfachs besiegelt. Ab dem nächsten Schuljahr gibt es das Fach „Feuerwehrtechnische Grundausbildung“. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, hautnah zu erfahren, was es heißt, bei der Feuerwehr zu arbeiten.

Foto: privat

Neuwied. Die Initiative für dieses Projekt ging aus von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes und aktiver Feuerwehrmann beim Neuwieder Löschzug Oberbieber. Er konnte „seinen“ Wehrleiter schnell überzeugen und Wilfried Hausmann hatte dann keine große Mühe den Schulleiter der LES, Bernd Lorenz für dieses neue Schulfach zu gewinnen. Damit gibt es ein solches Angebot zum ersten Mal im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Die Feuerwehrtechnische Grundausbildung umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten. Damit steht genügend Zeit zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern auch einen praktischen Einblick in die Feuerwehrarbeit zu geben. Der theoretische Unterricht dieses Faches findet in der LES statt, der praktische Teil bei der Feuerwehr Neuwied. Der Unterricht und die Übungen werden von der Feuerwehr gemeinsam mit Lehrkräften der Schule übernommen.



Zunächst bietet die LES die feuerwehrtechnische Grundausbildung für die Berufsfachschule I an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich für dieses Wahlpflichtfach freiwillig anmelden. Neben der sozialen Kompetenz, die sie in diesem Projekt erwerben, bietet eine Teilnahme für sie noch viele weitere Vorteile im späteren Berufsleben. Denn in diesem neuen Fach gibt es eine Abschlussprüfung und Benotung. Also eine zusätzliche Qualifikation für die spätere Berufswahl.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Die richtige Hilfe zur richtigen Zeit

Wie kann das Kreisjugendamt Neuwied die Hilfen, die Eltern für die Erziehung ihrer Kinder bekommen, noch ...

Hybridbusse für Linie 107 Neuwied - Bendorf vorgestellt

Fünf Hybridbusse mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb sorgen zwischen Neuwied und Bendorf ab Mai ...

DRK Schnelleinsatzgruppe - Ausbildungstag war voller Erfolg

Kürzlich fand im DRK Ortsverein Engers ein Ausbildungstag der Schnelleinsatzgruppen des DRK im Landkreis ...

Aus Mittelstandsförderung wird Wirtschaftsförderung

Seit April tritt die Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied mit neuem Namen und neuem Aussehen ...

Umweltpädagogin Andrea Bauer ist tot

Die Nachricht erreichte die Redaktion des NR-Kuriers am Dienstag, den 19. April. Andrea Bauer war beim ...

Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen ...

Werbung