Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Bund fördert Pilotprojekt der Schneidtechnologie

Das Bundesumweltministerium fördert mit 108.000 Euro ein Pilotprojekt innovativer Schneidtechnologie für hochfeste Werkstoffe. Der energie- und zeitaufwendige Zuschnitt hochfester Werkstoffe wie Stein, Keramik und Metall ist bislang mit problematischen Emissionen verbunden.

Produktionsleiter Markus Behning, Erwin Rüddel, Achim Hallerbach und Geschäftsführer Markus Buscher. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Vettelschoß. Bei den Emissionen setzt ein neues Umweltinnovationsprojekt des Bundesumweltministeriums an, das in Zusammenarbeit mit dem im Bereich des universellen Verschleißschutzes weltweit führenden Unternehmensverbund Kalenborn Kalprotect GmbH & Co. KG in Vettelschoß umgesetzt wird. Aus diesem Anlass besuchten Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, als zuständiger Bau- und Umweltdezernent, das Unternehmen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Spielmannzug Kleinmaischeid wird 45 Jahre alt

Der Spielmannzug Kleinmaischeid feiert in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen. Für das Jubiläumsfest ...

Windhagen Marathon Sports feiert seinen 10. Geburtstag

Volljährig ist er noch nicht, sein erstes Jahrzehnt hat er fast geschafft: Der Windhagener Marathon wird ...

4. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

In Windhagen trafen sich alle Altersklassen und Spielstärken zum gemeinsamen Training, wobei in diesem ...

Kleinmaischeider Vereine spenden 3.000 Euro für guten Zweck

Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung der Erlöse ...

Benefizkonzert vom Zoo Neuwied für Tiere

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Werbung