Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Weiterbildung im Kreis Neuwied fördern und vernetzen

Der Beirat für Weiterbildung des Kreises Neuwied versteht sich als Netzwerk für alle an der Weiterbildung beteiligten Bildungseinrichtungen. Ein Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Unternehmen und allen an Weiterbildung Interessierten Informationen über die zahlreichen Angebote der im Kreis tätigen Institutionen zu geben.

Sie möchten die Weiterbildung im Kreis Neuwied fördern und vernetzen: (von links) Rainer Kaul (Landrat), Mechtild Laupichler (Kreis Neuwied), Elwira Redemund (Kreismedienzentrum), Thorsten Fuchs (food akademie Neuwied), Kristin Oswald (kvhs Neuwied) und Simone Kirst (kvhs Neuwied).

Neuwied. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat sich der Beirat neu aufgestellt und ruft alle Weiterbildungseinrichtungen zur Mitwirkung auf. Landrat Rainer Kaul sieht die Weiterbildung als einen wichtigen Baustein für die wirtschaftliche, aber auch gesellschaftliche Entwicklung des Kreises. Daher begrüßt er es, dass die Interessen der Weiterbildung, die vorher gebündelt mit dem Ausbildungsbereich vom Regionalen Weiterbildungs- und Beratungszentrum (RWBZ) vertreten wurden, nun eigenständig wahrgenommen und vertreten werden.

Die beiden neu gewählten Vorsitzenden des Beirates für Weiterbildung, Thorsten Fuchs und Simone Kirst laden zum Auftakt alle im Kreis Neuwied tätigen Einrichtungen der Weiterbildung zur Teilnahme an der konstituierenden Sitzung am 16. Juni in die Kreisverwaltung Neuwied ein.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 02631/830400 oder per mail an fuchs@food-akademie.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


ADD hat Kreishaushalt nicht genehmigt

Kurz vor der jüngsten Kreistagssitzung kam das Schreiben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ...

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen ...

Schönheiten der Natur im Heimbach-Weiser Wald entdecken

Wenn die Frühlingssonne das Grau des Winters vertreibt, wird es wieder Zeit, die Wanderschuhe auszupacken ...

Zoo Neuwied bekommt schicke Bänke

Tausende große und kleine Besucher strömen Jahr für Jahr in den Zoo Neuwied, um heimische und exotische ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Erster Spatenstich in Asbach: Neues Ärztehaus entsteht

Der erste Spatenstich ist getan: Asbach bekommt ein neues Ärztehaus. Gleich drei Kinder- und Jugendärzte ...

Werbung