Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

ADD hat Kreishaushalt nicht genehmigt

Kurz vor der jüngsten Kreistagssitzung kam das Schreiben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), mit dem eine eingeschränkte aufsichtsbehördliche Genehmigung erteilt wurde. Beanstandet wird der ausgewiesene Fehlbetrag von knapp 1,6 Millionen im Kreishaushalt.

Für den Kreishaushalt werden 1,6 Millionen Euro gebraucht.

Neuwied. In der geplanten Juni-Sitzung wird sich der Kreistag mit einem Nachtragshaushalt beschäftigen müssen. Die ADD hat den im Dezember 2015 verabschiedeten Haushalt für das laufende Jahr nicht genehmigt. Die Behörde führt aus, dass aufgrund der Verstöße gegen den Grundsatz des Haushaltsausgleiches und gegen den Grundsatz der Einnahmebeschaffung der Haushalt beanstandet wird. Der Kreistag hatte den Haushalt 2016 mit einem Fehlbetrag von 1.585.762 Euro beschlossen.

Die ADD fordert vom Kreis Neuwied, dass der Fehlbetrag auf Null zu reduzieren und ein Nachtrag bis 30. Juni vorzulegen ist. Begründet wird dies mit dem fortgesetzten Verstoß gegen das normierte Gebot des Haushaltsausgleichs und der drohenden Überschuldung. Ferner liege die Kreisumlage unter dem Landesdurchschnitt. Diese Punkte rechtfertigen die Maßnahme der Kommunalaufsicht heißt es in der Begründung.



Landrat Kaul kündigte an, dass alle Haushaltsposten nochmals durchforstet werden. Die Fachabteilungen der Kreisverwaltung werden angewiesen ihre Teilhaushalte auf Verbesserungen zu überprüfen. Dies können Einsparungen oder Generierung von Mehreinnahmen sein.

Da die große Koalition eine Erhöhung der Kreisumlage bislang strikt abgelehnt hat, darf man gespannt sein, wie die Lücke von 1,6 Millionen Euro geschlossen werden soll. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen ...

Schönheiten der Natur im Heimbach-Weiser Wald entdecken

Wenn die Frühlingssonne das Grau des Winters vertreibt, wird es wieder Zeit, die Wanderschuhe auszupacken ...

Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Zweimal im Jahr findet das Ländertreffen und die Mitgliederversammlung der 64 Tafeln Rheinland-Pfalz ...

Weiterbildung im Kreis Neuwied fördern und vernetzen

Der Beirat für Weiterbildung des Kreises Neuwied versteht sich als Netzwerk für alle an der Weiterbildung ...

Zoo Neuwied bekommt schicke Bänke

Tausende große und kleine Besucher strömen Jahr für Jahr in den Zoo Neuwied, um heimische und exotische ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Werbung