Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Hegering pflanzt Winter-Linde in Oberraden

Baumpflanzung anlässlich des Baumfeiertages durch den Hegering Rengsdorf/Waldbreitbach in Oberraden. Im Vorfeld ihrer Jahresversammlung pflanzten Vorstandsmitglieder des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach der Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden den Baum des Jahres 2016, eine Winter-Linde.

Foto: pr

Oberraden. Hegeringleiter Norbert Klein stellte heraus, dass die Teilnahme an der Aktion Tag des Baumes durch die Anpflanzung einer Winter-Linde nur eine von vielen Naturschutz-Maßnahmen ist, an der sich die Jäger im Kreis beteiligen. So werden kontinuierlich im Hegering Benjeshecken und Blühstreifen angelegt, die Kleintieren und Vögeln Schutz und Nahrung bieten.

Mit der Anpflanzung am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden bedankt sich der Hegering auch bei Ortsbürgermeister Achim Braasch, denn seit geraumer Zeit sind die Jäger und Jägerinnen des Hegerings mit ihrem Sommerfest Gäste der Ortsgemeinde. Der Baumfeiertag geht auf Julius Sterling Morton (1832 - 1902) zurück, von dem die folgende Weisheit überliefert ist „Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft“!


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest der „Rheinperle“ am Vatertag

Seit genau 52 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

500 Jahre Reinheitsgebot: Westerwaldbrauerei feiert mit

Die Westerwaldbrauerei Hachenburg nahm das Jubiläum „500 Jahre deutsches Reinheitsgebot“ zum Anlass einerseits ...

Verkehrserziehung in der Römer-Welt

Mit Informationen rund um das Thema „Verkehrserziehung in der Primarstufe„ beschäftigten sich 41 Teilnehmer ...

Brückeninitiative Linz-Remagen löst sich auf

Mit großer Enttäuschung hat die Brückeninitiative zum Bau einer Rheinquerung zwischen Linz und Remagen ...

Tausende Blumen blühen in Bendorf

Überall in Bendorf blüht es: Tausende Tulpen, Narzissen und Krokusse setzen farbige Akzente und verschönern ...

Italienische Gastarbeiter im Fokus einer Ausstellung

Ausstellungseröffnung „60 Jahre Italienische Gastarbeiter in der Region Koblenz – Italiener an Rhein ...

Werbung