Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Bahnhof Engers: Vorerst kein barrierefreier Ausbau

Das Bedauern überwiegt bei Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth eindeutig. Trotzdem enthält die Nachricht aus Mainz wenigstens auch ein kleines positives Signal. In dem Brief teilt das Innenministerium mit, dass der barrierefreie Ausbau des Bahnhofes im Stadtteil Engers vorerst nicht realisiert werden kann. Hoffnung besteht jedoch für den Zeitraum nach 2018.

Neuwied. In dem Schreiben an OB Roth erläutert Minister Roger Lewentz, dass die Arbeiten bis Ende 2018 ausgeführt und abgerechnet werden müssten, damit sie ins Bundesprogramm zur Umsetzung von Barrierefreiheit an kleineren Bahnhöfen aufgenommen und gefördert werden können. Schon allein angesichts der von der Bahn kalkulierten Planungs- und Genehmigungsdauer könne die Maßnahme in Engers diese Voraussetzung aber leider nicht erfüllen.

Lewentz betont jedoch, dass damit kein mangelndes Interesse des Landes an einem barrierefreien Ausbau verbunden sei, und kündigt an, das Projekt für die Aufnahme in eine mögliche Folgevereinbarung zur Verbesserung der Funktionalität an Personenbahnhöfen vorzusehen.



In seiner Antwort an den Minister beklagt Oberbürgermeister Roth ausdrücklich, dass Bahnreisende nun weiterhin mit einer „mittlerweile unerträglichen Situation“ belastet würden. Dies sei umso schwerwiegender, weil der Bahnhof in Engers angesichts der verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen besonders betroffen sei von der Problematik.

Um diesen Zustand wenigstens zu verbessern, regt der OB daher an, eine Übergangslösung mit Aufzug und Rampe zu prüfen. Dessen ungeachtet unterstreicht Roth, dass die angestrebte Barrierefreiheit „schnellstmöglich“ hergestellt werden müsse, und dankte dem Minister für dessen auch persönlich besonderen Einsatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kleine Forscher beschäftigten sich mit Wasser

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt ...

Erfreuliche Spende für Kirstins Weg

Von der Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG aus München war das Vorstandsmitglied Kai Fürderer nach ...

Forstwirtschaft im Dierdorfer Stadtwald veranschaulicht

Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte trotz ungünstiger Wetterprognosen eine große Gruppe interessierter ...

UNESCO-Welterbe auch am Unteren Mittelrhein

Das UNESCO-Welterbe auf den Unteren Mittelrhein zu erweitern, ist Ziel eines gemeinsamen Antrags der ...

Mallorca-Party als Neustart für Tanz in den Mai

Die Trinksporthalle in Heimbach ist aufgrund ihrer langen Tradition als Event-Location bereits legendär. ...

Verkehrserziehung in der Römer-Welt

Mit Informationen rund um das Thema „Verkehrserziehung in der Primarstufe„ beschäftigten sich 41 Teilnehmer ...

Werbung