Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Puderbacher erschwammen fünf Podestplätze

Zum 36. Internationalen Dillenburger Oranierschwimmfest reisten acht Schwimmerinnen und drei Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach. Der immer gut besuchte Wettkampf wurde im Aquarena Dillenburg ausgetragen und sollte für die Schwimmerinnen und Schwimmer, besonders der Wettkampfmannschaft, noch einmal ein Formtest für die im Juni anstehenden Rheinland-Meisterschaften werden.

Franka Schäfer im Wettkampf. Foto: privat

Puderbach. An dem Wettkampf nahmen neben den Vereinen aus dem Rheinland (SF 09 Puderbach, SG Westerwald, Poseidon Koblenz) auch zahlreiche Vereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland teil. Mit insgesamt fünf Edelmetallen kehrten die Puderbacher aus Dillenburg zurück.

Für die Athletinnen und Athleten der Nachwuchsmannschaft standen einige neue Strecken auf dem Programm. Celine Andres (Jahrgang 2006) schwamm zum ersten Mal die 200 Meter Freistil wie auch ihre Vereinskollegin Franka Schäfer (Jg. 06). Beide erreichten bei starker Konkurrenz einen Platz im Mittelfeld. Über 50 Meter Schmetterling erzielte Franka Schäfer in einer sehr starken Zeit den Bronzerang.

Philine Klute (Jg. 06) überzeugte durch gute Leistungen. Sie verbesserte ihre Bestzeit über 50 Meter Brust und wurde mit einer Goldmedaille belohnt. Jerome Andres (Jg. 08) war an diesem Wochenende der Jüngste aus dem Team und meisterte seine beiden Starts über 50 Meter Brust sowie Freistil gut und wurde zweimal knapp vierter. Adrian Nöttgen (Jg. 07) verpasste über 50 Meter und 100 Meter Brust um einen Wippernschlag einen Podestplatz. Philipp Schmidt (Jg. 04) verbesserte sich über 100 Meter Brust und wurde neunter.



Von insgesamt 44 Starts wurden 26 neue persönliche Bestzeiten aufgestellt und neun Saisonbestleistungen. Das ist eine sehr gute Ausbeute und zeigt, dass besonders die Wettkampfmannschaft um Svenja Hauser, Lea Groß, Annalena Kube, Anna Katrin Schmidt und Lena Schmidt auf einem guten Weg zu den Rheinland-Meisterschaften Mitte Juni in Bad Kreuznach ist.

Lea Groß (Jg. 03) schwamm über 200 Meter Freistil eine neue persönliche Bestzeit. Ihre Trainingspartnerin Svenja Hauser (Jg. 04) glänzte über ihre Nebenstrecke 50 Meter Rücken und wurde vierte. Annalena Kube (Jg. 00) schwamm in neuer persönlicher Bestzeit über 50 Meter Rücken zu Bronze. Anna Katrin Schmidt (Jg. 99) gewann ebenfalls Bronze über 200 Meter Rücken. Ihre Freundin Lena Schmidt (Jg. 99) erkämpfte sich über ihre Nebenstrecke 50 Meter Brust die Silbermedaille.

Trotz starker Konkurrenz konnten die Puderbacher Schwimmerinnen und Schwimmer durch ihre guten Zeiten ihr Trainerteam Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh sowie in Abwesenheit Jasmin Reusch und Inés Schuh überzeugen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor falscher Tierliebe

Alleinsein bedeutet Sicherheit. Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase bereits erste ...

Kita in Neuwied-Irlich mit neuem Namen und Logo

Es ist schon fast ein Jahr her, dass die Städtische Kindertagesstätte - damals noch unter dem Namen „Liliput“ ...

Beatles-Hits kommen nach Rengsdorf

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

Die kürzeste Route führte in den Matsch

Einen ungewöhnlichen Notruf erhielt die Polizei Linz in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 24. April ...

Fünf Strafanzeigen bei einer Kontrolle

Bei einer in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 20. April durchgeführten Verkehrskontrolle staunten ...

Werbung