Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Hans-Otto Bald ist neuer Schützenkönig

Über vier Stunden waren die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber damit beschäftigt den Nachfolger von Gerd Muscheid als Schützenkönig zu ermitteln. Entweder war der von Kurt Fleischer wieder präparierte Holzadler zu zäh oder die Treffsicherheit der Teilnehmer hatte gelitten.

König 2016 bei der KK-Schützengesellschaft wurde Hans-Otto Bald mit seiner Frau Esther (Bildmitte), umrahmt von den Mitstreitern (von links) Kurt Fleischer, Thomas Fleischer, Vorsitzender Dirk Kreuser, Sonja Etteldorf und Dieter Breuer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Jedenfalls benötigten die Teilnehmer 61 Schuss, um die erste Trophäe, den Kopf abzutrennen und das blieb Sonja Etteldorf vorbehalten. Thomas Fleischer sicherte sich den Schweif, Kurt Fleischer den rechten und Dieter Breuer den linken Flügel, ehe Hans-Otto Bald der entscheidende Schuss auf den Rumpf gelang.

Gut, das man da in einer Pause kulinarisch von der heimischen Fleischerei Siegel verwöhnt wurde und bei gepflegten Getränken verging dann doch die Zeit noch sehr angenehm und harmonisch in traditioneller Schützenkameradschaft, da man das Ringen um die Königswürde mittels Kamera auf einer Leinwand verfolgen konnte.

Da Bald aktiver Sportschütze ist, hofft auf eine ähnlich gute Vertretung der KKSG bei den nächsten Wettbewerben, wie durch Gerd Muscheid, der bei der Ermittlung des Neuwieder Stadtkönigs nur ganz knapp als Zweitplatzierter scheiterte. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Silvesterböller im Festzelt gezündet

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, mit glücklichem Ausgang, mussten Beamte der Dienststelle Straßenhaus ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Landesblindenschule erhält dicken Scheck und leckere Würstchen

Die nächste Grillparty an der Landesblindenschule in Feldkirchen kann kommen. Nach der gelungenen Veranstaltung ...

Beatles-Hits kommen nach Rengsdorf

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband ...

Kita in Neuwied-Irlich mit neuem Namen und Logo

Es ist schon fast ein Jahr her, dass die Städtische Kindertagesstätte - damals noch unter dem Namen „Liliput“ ...

Vorsicht vor falscher Tierliebe

Alleinsein bedeutet Sicherheit. Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase bereits erste ...

Werbung