Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

In Brückrachdorf hält sich fast keiner an 50 Stundenkilometer

In der Zeit vom 1. bis zum 6. Februar wurde eine verdeckte Verkehrsmessung in der Selterser Straße in Dierdorf-Brückrachdorf durchgeführt. Gemessen wurde in der Ortslage in beide Fahrtrichtungen. Es wurden 18.361 Fahrzeuge gezählt. Nur 1,8 Prozent aller Fahrer halten sich an die vorgegebene Geschwindigkeit.

In die Ortslage Brückrachdorf wird regelrecht hineingerast. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Brückrachdorf. Die Brückrachdorfer Bewohner beklagen schon seit geraumer Zeit die hohen Geschwindigkeiten, die nach dem Ortseingang Brückrachdorf, von Dierdorf her kommend, gefahren werden. Sie fordern vor dem Ortseingang eine Verkehrsberuhigung. Links und rechts der Straße vor dem Ortseingang liegt Gemeindeland, sodass es von dieser Seite kein Problem gibt. Wir berichteten.

Der Bereich hinter dem Ortseingang ist unübersichtlich und wird auch von Schulkindern genutzt. Dass die Klagen ihre Berechtigung haben, hat jetzt eine offizielle, verdeckte Geschwindigkeitsmessung zu Tage gefördert. Die Messung wurde in der Ortslage durchgeführt. Hier muss 50 Stundenkilometer gefahren werden. Was jedoch die offizielle Messung ergab, ist viel mehr als erschreckend, es ist schlicht eine Katastrophe. Nicht einmal zwei Prozent der 18.361 gemessenen Fahrer halten sich an die Geschwindigkeit.



Ortsvorsteher Thomas Kreten zeigte sich entsetzt: „Es ist ein äußerst erschreckendes Ergebnis. Es besteht absoluter Handlungsbedarf.“ Ganze 333 Fahrzeuge von 18. 361 haben sich an die vorgegebene Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern gehalten. 2.666 Fahrzeuge fuhren zwischen 50 und 60 Stundenkilometer. Die meisten Fahrzeugführer (8.674) hatten zwischen 60 und 70 Stundenkilometer drauf. Immerhin noch 5.160 Fahrzeuge fuhren zwischen 70 und 80 Stundenkilometer. Der Spitzenreiter lag bei 116 Stundenkilometer. Die komplette Tabelle finden Sie nachstehend. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Begeisterndes Chor- und Solistenkonzert in Heimbach-Weis

Großer Erfolg für die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis, die ihr erstes gemeinsames Konzert in der Turnhalle ...

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder ...

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Jägerschaft im Kreis wählt mit überwältigender Mehrheit Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister. Im Vorlauf ...

„Kabarett a la surprise“ in Waldbreitbach

Das jährliche Überraschungskabarett zum Abschluss der Saison erfreut sich so großer Beliebtheit, dass ...

Erste Ehrenamtskarte der VG Dierdorf ausgehändigt

Die erste Ehrenamtskarte der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte Büroleiter Markus Göbel kürzlich an Ramona ...

Lecker essen auch bei „kleinem Geldbeutel“

Gutes Essen muss nicht teuer sein. Und auch nicht nur aus Pizza und Nudeln mit Tomatensoße oder Kartoffeln ...

Werbung