Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

190 Jahre Burschenverein Hüllenberg

Der Burschenverein 1826 Hüllenberg feiert mit den befreundeten Vereinen sein 190-jähriges Jubiläum. Den Auftakt für das dreitägige Fest findet am Freitag, den 6. Mai, bildet der Dorfabend begleitet von Mac-Light-Music.

Neuwied. An dem Dorfabend wird es sicherlich hoch hergehen, denn die jungen Männer und Frauen haben sich ein tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt überlegt. Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas.

Am Samstagmorgen zieht es die männliche Dorfbevölkerung bereits früh an die Christianshütte in den Feldkircher Märkerwald. Hier wird es durch das eingespielte Küchenteam um Christian Adams ein deftiges Frühstück sowie ein Mittagessen aus der vereinseigenen Feldküche geben. Gut gestärkt machen sich die Männer dann auf, um den Festbaum zu schlagen.

Die Dorfbevölkerung erwartet ihre Männer dann ab 15 Uhr am Festzelt, um gemeinsam das Aufstellen des Baumes zu bestaunen. Am Abend heizt dann die Band „Bosskopp“ den Festbesuchern ein.

Der Sonntag beginnt mit dem festlichen Kommers ab 11 Uhr bevor um 14 Uhr der Festumzug durch das Dorf startet. Die anschließende After-Zug-Party im Festzelt inklusive legendärer Sektbar wird wiederum von Mac-Light-Music begleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wandel „als Chance“ sehen

In Großmaischeid will man vor der Alterung der Gesellschaft und den Problemen, die der demografische ...

B 256 – Tunnel Rengsdorf wird teilweise gesperrt

Im Bereich des Landschaftstunnels „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für ...

Kabelfehler führte in Dierdorf zu Stromausfall

Am Abend des 25. April kam es gegen 19:50 Uhr in Teilen der Stadt Dierdorf, nämlich in Brückrachdorf, ...

In Großmaischeid gab es mal wieder viel zu tun

„Es gibt viel zu tun – packen wir es an!“ Unter diesem Motto stand ein samstäglicher Arbeitseinsatz der ...

Werbung