Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Bund fördert zwei Projekte in Neuwied

„Zwei Einrichtungen in Neuwied werden in diesem Jahr durch Fördergelder vom Bund profitieren und zwar die Heinrich-Haus gGmBH sowie das Jobcenter. Insgesamt beträgt die Fördersumme 1.254.888,92 Euro“, freut sich Erwin Rüddel aktuell mitzuteilen.

Das Jobcenter Neuwied erhält den Löwenanteil der Förderung.

Neuwied. Das Geld wird im Rahmen des Projektfördervorhabens 2016 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gewährt. Die JG Gruppe – Heinrich-Haus erhält 332.810,85 Euro als Zinszuschuss zur Aufnahme eines Darlehens zwecks Modernisierung des Ausbildungsbereichs des Berufsbildungswerks in Neuwied.

Aus dem Bundesprogramm des Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) erhält das Jobcenter des Kreises Neuwied 822.078,07 Euro zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. „Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, können über einzelne Förderprogramme des ESF gefördert werden“, erklärt der Abgeordnete. Er weist aber gleichzeitig darauf hin, dass der ESF keine Arbeitsvermittlung ist. Vielmehr fördert er Beschäftigungsprojekte auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene.



„Eine Förderung einzelner Personen erfolgt nur über die unterschiedlichen ESF-Förderprogramme, die von Projekten und verantwortlichen Institutionen, wie den Jobcentern, durchgeführt werden. Nun hoffe ich, dass durch die Fördersumme ein wirksamer Beitrag zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit im Kreis Neuwied geleistet wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

Theaterverein Thalia Buchholz überreichte Spendengelder

Der Theaterverein Thalia Buchholz e.V.hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen,
in einem gesonderten ...

Brett- und Kartenspiele vertreiben Einsamkeit

Zuhause vor dem Fernseher hocken und niemanden haben zum Reden – das ist der Alltag vieler Seniorinnen ...

Tennis Turnier für Senioren des TC Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 5. LK Turnier des TC Steimel für Senioren (Herren 40 bis ...

Auf den Spuren der Römer am Rhein

Am Donnerstag, dem 5. Mai, ist es wieder soweit. Von 9 Uhr bis 11.30 Uhr starten unternehmungslustige ...

Werbung