Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Straßenhaus ehrt Baum des Jahres

Zum Start einer besonderen Aktion trafen sich am Tag des Baumes der Vorstand des Heimat-und Verschönerungsverein in Straßenhaus. Geehrt wurde eine Winterlinde, Baum des Jahres 2016. Allerdings nicht neu gepflanzt, wie es vielerorts üblich ist. Denn diese Winterlinde ist bereits etliche Jahre alt und wurde seinerzeit von Klaus Kudies gestiftet. Sie steht an der Ecke Oberdorfstraße/Gärtenstraße.

Foto: pr

Straßenhaus. Zukünftig sollen auf diese Weise die jeweiligen Bäume des Jahres geehrt werden, von denen es in der baumreichen Ortsgemeinde Straßenhaus sicherlich auch wieder ältere Exemplare gibt. So entsteht im Laufe der Zeit ein Rundwanderweg von Baum zu Baum des Jahres.

Wer Spaß an dieser Aktion hat und weiß wo in der Ortsgemeinde die Bäume der vergangenen Jahre stehen, meldet sich einfach beim Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein.

Und wer noch mehr zum Baum des Jahres 2016 wissen möchte, hier ein paar Fakten: Der Laubbaum wird etwa 25 Meter hoch und kann 1.000 Jahre alt werden. Die Blätter der Winterlinde sind herzförmig und weich. Sie haben kleine brauen „Bärtchen“ an der Unterseite. Nach der Blüte trägt der Baum kleine Nüsschen als Früchte. Bildhauer und Holzschnitzer arbeiten gerne mit dem weiß- bis hellgelblichen, weichen Holz. Lindenblüten werden zum Beispiel als Tee gegen Erkältung verwendet. Außerdem sind sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gute Beteiligung beim Dorfputz in Scheuren

Über eine rege Teilnahme konnten sich der Scheurener Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein ...

Hintersinniges „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt

Im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums Dierdorf fand am Donnerstagabend, 28. April eine Premiere statt: ...

Tagung des Landesverbandes der Tafeln RLP/Saarland

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es derzeit 63 Einrichtungen der Tafel, zum jährlichen Treffen ...

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Das traditionell am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

SV Wienau feiert Sportfest

Am 4. und 5. Mai führt der SV Wienau 1923 wieder sein traditionelles Sportfest am Sportplatz in Wienau ...

Kirmespaar 2016 Marc Louis Müller und Saskia Weller

Die Kirmes 2016 wirft Ihre ersten Schatten voraus. Die Kirmesjungenwahl 2016 fand bereits statt. Es gibt ...

Werbung