Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Alexander Rüddel führt weiter die KG Wenter Klaavbröder

Mit dem Aschermittwoch ist bei der KG Wenter Klaavbröder e.V. im Karnevalsdorf Windhagen "nicht alles vorbei". Im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Karnevalszeit. Traditionell fand nach einer tollen Session mit sehr guten Besucherzahlen die Jahreshauptversammlung stand.

Foto: pr

Windhagen/Wenten. Vorsitzender Alexander Rüddel konnte im Bürgerhaussaal die stolze Zahl von 70 Mitgliedern willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt dem Prinzenpaar Frank I. und Petra I. (Lenzgen) als Ehrengäste. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Rüddel auf eine kurze, stimmungsvolle und erfolgreiche närrische Session verweisen. Nach der Entlastung stand mit der Neuwahl des Vorstands der Haupttagesordnungspunkt auf dem Programm.

Zunächst wurden Dirk Kallscheid - bisher zweiter Vorsitzender des Vereins und die bisherige Beisitzerin Anne Lantermann-Kucic, nach vier Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Vorsitzender Rüddel dankte ihnen für die Arbeit und überreichte ein Präsent des Vereins. Die Mitglieder wählten danach Alexander Rüddel für zwei weitere Jahre zum Klaavbröder-Chef. Neuer zweiter Vorsitzender ist Christoph Vorbringer, der seit kurzem auch Sprecher des Elferrates ist. Sitzungspräsident Dennis Heinemann, Schriftführer Heino Lantermann und Kassierer Stefan Meyer wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Weiter gehören dem Vorstand als Beisitzer Axel Klein, Sabine Krumscheid , Nicole Diener (neu als Küchenorganisator) und Sven Fischer (neu als Aufbauleiter) an.



Bei der Versammlung erfolgte auch der Ausblick auf die Veranstaltungstermine der Session 2016/2017:
Mädchensitzung: Freitag, 4. November 2016
Herrensitzung: Sonntag, 6. November 2016
Proklamation: Samstag, 14. Januar 2017
Bützjeball/Bützjebällche: Samstag, 4.0 Februar 2017
Prinzenfete: Freitag, 10. Februar 2017
Kinderkarneval: Samstag, 11. Februar 2017.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Breite Unterstützung für Landesgartenschau Neuwied

Am Freitag, den 29. April trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Roth Vertreter benachbarter ...

Förderbescheid für schnelles Internet übergeben

Für Breitbandinfrastrukturprojekte der Landkreise Altenkirchen und Neuwied werden insgesamt knapp 30 ...

Erfolgreiche Kooperation mit Städtischen Musikschule Neuwied

Mit Freude und Erleichterung hielten die Absolventen des diesjährigen D1-Lehrganges des Kreismusikverbandes ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, ...

Tagung des Landesverbandes der Tafeln RLP/Saarland

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es derzeit 63 Einrichtungen der Tafel, zum jährlichen Treffen ...

Hintersinniges „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt

Im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums Dierdorf fand am Donnerstagabend, 28. April eine Premiere statt: ...

Werbung