Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Abschlusskonzert bescherte musikalische Vielfalt

Meisterliche musikalische Darbietungen erwarteten die Besucher am Sonntag im Veranstaltungszentrum des Hotel Schloss Montabaur: Mit dem vielbeachteten Abschlusskonzert endeten die 7. Montabaurer Musiktage unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Vera Reiß. Vorangegangen war ein Meisterkurs mit Dozenten der Hochschule für Musik und darstellende Kunst aus Frankfurt sowie weiterer Musikhochschulen im Landesmusikgymnasium Montabaur.

Der zehnjährige Raphael Horn mit seiner Violine zählte zu den absoluten Überraschungen des Konzertes im Hotel Schloss Montabaur. Er wurde von seiner Mutter am Klavier begleitet. Fotos: menzel-online.de.

Montabaur. Auf der Bühne standen am Abschlussabend hochmotivierte Interpreten mit ihren Streichinstrumenten, mit dem Akkordeon, mit Blasinstrumenten und am Klavier.

An beiden Veranstaltungstagen hatten etwa 80 Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland erneut die Gelegenheit, in Meisterkursen von Dozenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) unterrichtet zu werden. Damit erhielten die Teilnehmer einen ersten Einblick in die Arbeit mit Hochschulprofessoren und genauere Vorstellungen im Hinblick auf ihre eventuelle spätere Berufswahl. Der Intensivunterricht wurde zudem als Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ genutzt.

Als besonderes Highlight entpuppte sich der mit erst 10 Jahren jüngste Teilnehmer Raphael Horn, der gleich zu Beginn der Veranstaltung seine Violine perfekt beherrschte und mit der „Scene de ballet“ genau den (Hör)Nerv des Publikums traf. Begleitet wurde er von seiner Mutter am Klavier. Mit ihren 18 Jahren gehörte dann Feya Obijon mit ihrer Oboe schon zu den „älteren“ Teilnehmern des Konzertes. Sie überzeugte mit der „Maria Sonate“ von Carl Philipp Emanuel Bach.



Besonderen Beifall erhielten natürlich die Schüler und Schülerinnen des Montabaurer Musikgymnasiums, die überaus zahlreich vertreten waren: Ulrike Krämer, Hanna Schäfer, Sinya Richter, Pauline Smusch, Johanna Melchiori, Henner Peda, Batyr Ataev, Maria Weimer und Alban Matthiaß bewiesen mit ihren Auftritten, welch ein hohes Niveau an diesem Gymnasium herrscht. (wmz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Weichen für SVW II für die kommende Spielzeit gestellt

Nachdem in der laufenden Spielzeit 2015/16 das sportliche Ziel Klassenerhalt in der Kreisliga B Nord ...

Engers holte Karnevalszug nach

Der Neuwieder Stadtteil Engers holte am 30. April den karnevalistischen Festumzug nach, der im Februar ...

Führungen zu Nachtigallen und Orchideen

Im Mai bietet der NABU Neuwied und Umgebung Exkursionen an. Es geht zu den Nachtigallen, um dem abendlichen ...

Kind von Traktor überrollt

Am Sonntagmittag, den 1. Mai, gegen 12:30 Uhr wurde an der Grillhütte in Hardert ein dreijähriges Mädchen ...

Schwimmbad Rengsdorf feiert 50. Geburtstag

Der Rengsdorfer Ortsbürgermeister Christian Robenek konnte bei sehr frischen Temperaturen viele Gäste ...

Erwecke deine Herzwährung - Buch von Axel W. Tiemann

Gibt es eine neue Währung, die zum tatsächlichen Sieg deines Lebens führt? Ja, die gibt es. Es ist die ...

Werbung